Hallo @ all,
bin völlig neu auf dem Gebiet.
Soll aber für meine Tante ne kleine Münzsammlung verkaufen.
(Sie is schon über 70 und kennt sich nicht mit nem PC aus)
Jetzt dachte ich mir, ich frag einfach mal die Profis (also Euch) wie man da am besten an die Sache ran geht.
Als besonderes "Schmankerl" meinte Sie, da wäre ne 2500 Dollar Münze von den Bahamas von 1974 aus 916er Gold (Gewicht 6285 granes oder so). Natürlich mit Echtheitszertifikat, Seriennummer in proof-Qualität (stimmt das so???) und tierisch aufwendig verpackt.
Hier also nun meine Fragen:
1. wie bekomme ich raus, was das Ding Wert ist ?? (Einkaufspreis 74 waren 13000DM)
2. wie oder wo kann man so ein Riesending am besten verkaufen (wie schon gesagt.. alles legal, sogar die Rechnung ist noch dabei)
3. gibt es irgendwo eine Möglichkeit die ganze Sammlung schätzen zu lassen und wenn ja, kostet das was und wieviel.
Wäre für Infos echt dankbar.
So long, Air
Wert einer 2500 Dollar Bahamas Münze (916er Gold) von 74 ???
Hallo Airhawk,
der World Coins Katalog von 2001 bewertet das Stück mit 6.000 US-$
Bei einer Auflage von 204 Stück finde ich das angemessen, der Materialwert liegt ja schon bei ca. 3600 €.
Die genauen Daten sind 407,26 Gramm 917/1000 Gold.
Schwieriger wird es wohl werden einen Käufer zu finden, Bahamas ist ein sehr exotisches Sammelgebiet und nicht jeder hat mal eben soviel Geld für eine Münze über.
Am besten holst du dir mal von verschiedenen Händlern Angebote ein oder du versuchst es selber über Online-Auktionshäuser international anzubieten ( www.ebay.com zum Beispiel). Da solltest du dich aber erkundigen wie das mit dem Versand funktioniert, innerhalb Deutschlands kann man Edelmetalle nur bis 500 € versichern soweit ich weiss.
der World Coins Katalog von 2001 bewertet das Stück mit 6.000 US-$
Bei einer Auflage von 204 Stück finde ich das angemessen, der Materialwert liegt ja schon bei ca. 3600 €.
Die genauen Daten sind 407,26 Gramm 917/1000 Gold.
Schwieriger wird es wohl werden einen Käufer zu finden, Bahamas ist ein sehr exotisches Sammelgebiet und nicht jeder hat mal eben soviel Geld für eine Münze über.
Am besten holst du dir mal von verschiedenen Händlern Angebote ein oder du versuchst es selber über Online-Auktionshäuser international anzubieten ( www.ebay.com zum Beispiel). Da solltest du dich aber erkundigen wie das mit dem Versand funktioniert, innerhalb Deutschlands kann man Edelmetalle nur bis 500 € versichern soweit ich weiss.
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Air,
für Goldanleger ist die Bahama-Prägung wirklich ein nettes Schmankerl.
Einen Händler würde ich im Falle einer Sammlungsauflösung grundsätzlich nicht in die engere Wahl nehmen - bei dieser Münze wäre u.U. eine Saalauktion gewinnversprechend.
Aufgrund des relativ hohen Wertes kann es bei Onlineauktionen sein, dass die Bieter das Risiko scheuen - besonders wenn z.B. noch kein oder ein wenig aussagekräftiges Bewertungsprofil vorliegt. Wenn es denn eine Online-Auktion sein soll, käme hier eBay.com , also die amerikanische Plattform, in Frage. Dort werden möglicherweise auch Bieter vertreten sein, die der Münze auch einen gewissen Sammler-/Seltenheitswert zusprechen und über Goldpreis bieten.
Was das schätzen lassen angeht....ich würde eher einen Katalog kaufen und mir selbst ein Bild über die Preissituation machen.
Empfehlenswert ist z.B. der Krause/Mishler World Coins.
Die Katalogpreise sind zwar oft überzogen, geben aber trotzdem einen Anhaltspunkt. Wenn man die Sammlung nicht Hals über Kopf "verscheuern" will, kann man auch in den diversen Händlerpreislisten nach den Münzen suchen und hat die etwas realistischeren Preise ( die aber auch ab und zu überzogen sind
.
Desweiteren kann mein bei z.B. bei eBay mittels Suchbegriffen nach den Münzen suchen und sich an diesen Ergebnissen orientieren.
Jedenfalls sollte man sich ausgiebig informieren, bevor man die Münzen einem Händler anbietet.
Schöne Grüße.
für Goldanleger ist die Bahama-Prägung wirklich ein nettes Schmankerl.
Einen Händler würde ich im Falle einer Sammlungsauflösung grundsätzlich nicht in die engere Wahl nehmen - bei dieser Münze wäre u.U. eine Saalauktion gewinnversprechend.
Aufgrund des relativ hohen Wertes kann es bei Onlineauktionen sein, dass die Bieter das Risiko scheuen - besonders wenn z.B. noch kein oder ein wenig aussagekräftiges Bewertungsprofil vorliegt. Wenn es denn eine Online-Auktion sein soll, käme hier eBay.com , also die amerikanische Plattform, in Frage. Dort werden möglicherweise auch Bieter vertreten sein, die der Münze auch einen gewissen Sammler-/Seltenheitswert zusprechen und über Goldpreis bieten.
Was das schätzen lassen angeht....ich würde eher einen Katalog kaufen und mir selbst ein Bild über die Preissituation machen.
Empfehlenswert ist z.B. der Krause/Mishler World Coins.
Die Katalogpreise sind zwar oft überzogen, geben aber trotzdem einen Anhaltspunkt. Wenn man die Sammlung nicht Hals über Kopf "verscheuern" will, kann man auch in den diversen Händlerpreislisten nach den Münzen suchen und hat die etwas realistischeren Preise ( die aber auch ab und zu überzogen sind

Desweiteren kann mein bei z.B. bei eBay mittels Suchbegriffen nach den Münzen suchen und sich an diesen Ergebnissen orientieren.
Jedenfalls sollte man sich ausgiebig informieren, bevor man die Münzen einem Händler anbietet.
Schöne Grüße.
Erstmal danke für die schnellen Infos.
Hy nochmal,
erstmal danke für die schnellen Infos.
Ich werd mir wohl wirklich erstmal diesen "Münzkatalog" zulegen.
Bin echt mal gespannt, was da im "Kämmerchen" so alles vor sich hin schlummert.
Also nochmals vielen Dank und frohe Ostern
So long, Air
erstmal danke für die schnellen Infos.
Ich werd mir wohl wirklich erstmal diesen "Münzkatalog" zulegen.
Bin echt mal gespannt, was da im "Kämmerchen" so alles vor sich hin schlummert.
Also nochmals vielen Dank und frohe Ostern
So long, Air
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 1521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Azteke
-
- 7 Antworten
- 2322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Limitiert
-
- 3 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder