@soggi
weil die sich einfach verrechnet haben und von 400 statt 369 für den 76er unter Berücksichtigung des Gesamtfeingehalts ausgegangen sind, und für die "Normalprägungen" offenbar das Gewicht des Quarters zugrunde gelegt haben.
Der Nickel nervt, weil er die Hosentaschen durchbeult.
US-Dollar - Wert?
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hm...von dem könnte sowieso mal ne Neuauflage kommen...da sind einige Fehler drin, auch Zeichensetzungsfehler.
Zum Glück hab ich mein US-Geld in einem Bundebanksack
. Allerings nerven mich die Cents abnorm...461 Stück...von den Nickels sinds immerhin noch 161.
Währungstechnisch gesehen frage ich mich sowieso immer, wieso es solche kleinen Nominale wie 1$ als Schein gibt...klar der Dollar war mal einiges mehr Wert und in Deutschland ist man eher mit Münzen "verwöhnt"...aber da könnte man ja gleich das Münzgeld abschaffen (der nächste schritt zur völlig entmaterialisierten Währung). Das höchste der Gefühle was ich erlebt hab war ein "1 Krooni"-Schein, den ich in Estland bekam, damals knapp 13 Pfennig
.
Zum Glück hab ich mein US-Geld in einem Bundebanksack

Währungstechnisch gesehen frage ich mich sowieso immer, wieso es solche kleinen Nominale wie 1$ als Schein gibt...klar der Dollar war mal einiges mehr Wert und in Deutschland ist man eher mit Münzen "verwöhnt"...aber da könnte man ja gleich das Münzgeld abschaffen (der nächste schritt zur völlig entmaterialisierten Währung). Das höchste der Gefühle was ich erlebt hab war ein "1 Krooni"-Schein, den ich in Estland bekam, damals knapp 13 Pfennig

Zuletzt geändert von soggi am Mo 06.08.07 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielleicht noch intressant, den Silbergehalt mal aussen vorgelassen, habe ich ziemliche Gewichtsschwankungen bei den Kennedy-Halfs festgestellt, ich habe Silver-glads mit einem Gewicht zwischen 11,5g (Independence Hall 800/200) und 11,75g (Idependece Hall 800/200 PP), und Kupfer-Nickel Münzen mit 11,17(Independence Hall K/N) -11,67g(Idependence Hall K/N PP)
Lässt also vermuten, das die "Rezeptur" nicht immer ganz stimmt. Ansonsten hat petzlaf ja schon ausgeführt welche Varianten es gibt. Ich ziehe bei US Münzen immer die hier ebenfalls bereits angebrachte Seite www.coinfacts.com zu rate.
Von '92-'98 wurden ebfalls Silber Ausgaben geprägt und speziellen Sets verkauft. (nicht für den Umlauf)
Lässt also vermuten, das die "Rezeptur" nicht immer ganz stimmt. Ansonsten hat petzlaf ja schon ausgeführt welche Varianten es gibt. Ich ziehe bei US Münzen immer die hier ebenfalls bereits angebrachte Seite www.coinfacts.com zu rate.
Von '92-'98 wurden ebfalls Silber Ausgaben geprägt und speziellen Sets verkauft. (nicht für den Umlauf)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 1938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 9 Antworten
- 3521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 5 Antworten
- 2850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinz-Georg
-
- 16 Antworten
- 2916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder