Hallo liebe Mitglieder,
haben Münzen wie Silver Eagle, Silver Maple Leaf, Silber Philharmoniker, Silver Libertad, Silver Kiwi, Silver Britannia, Silver Lunar, Silver Panda, Silver Koala und Silver Kookaburra überhaupt irgendeinen Sammlerwert oder sind das reine Anlagemünzen, wo ich mir auch Silberbarren kaufen könnte ?
Grüsse utran
Sammlerwert ?
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Allgemein gilt: Was gefällt wird gesammelt.
Kiwi, Britannia, Panda, Kookaburra, Koala, Lunars haben schon einen Sammlerwert. Besonders der Kiwi durch seine geringe Auflage.
Ob es "Wert" ist diese Münzen zu sammeln muss jeder selbst entscheiden. Mir gefallen die Motive und ich kann einige der Unzen mein Eigen nennen. Die Meisten der oben stehenden Münzen sind nicht zum Silberpreis zu bekommen, sondern nur mit Aufschlägen, zum Teil mit sehr hohen Aufschlägen. (Beispiel: offizieller Ausgabe-Preis Kiwi 2008 (Normalversion, Auflage max. 8000) ca. 27 Euro (Silberwert ca. 11 Euro ), gegen die momentanen Preise der ersten Pandas noch vergleichsweise "billig") Allerdings kann niemand sagen, wie das in 10 Jahren aussieht.
Die Preise (und Ausgabepreise) von Koala, Kookaburra, Lunar orientieren sich da noch am ehesten am Silberwert. (Sonderversionen und PP ausgenommen) Anleger würden dennoch eher zu den billigeren Barrenmünzen greifen.
Von Silver Eagle und Maple Leaf gibt es einige Jahrgänge die selten sind und dadurch im Preis weit über dem Materialwert liegen. Im Grunde zählen diese und der Libertad aber eher zu den Anlageunzen, deren Wert nur vom Spotpreis des Silbers abhängt. Von PP- und Sonderversionen mal abgesehen! Der Silber Philharmoniker liegt ebenfalls in dieser Gruppe. (Silberbarren werden allerdings höher besteuert glaube ich, so dass es für reine Anleger interessanter ist eine Kilomünze, als einen Kilo-Barren zu kaufen)
Wenig halte ich von Maple Leafs oder anderen Unzen mit Privi-Marks in geringer Auflage. Hier wird nur versucht die eigentlich "langweilige" Münze für Sammler interesannter zu machen finde ich.
Kiwi, Britannia, Panda, Kookaburra, Koala, Lunars haben schon einen Sammlerwert. Besonders der Kiwi durch seine geringe Auflage.
Ob es "Wert" ist diese Münzen zu sammeln muss jeder selbst entscheiden. Mir gefallen die Motive und ich kann einige der Unzen mein Eigen nennen. Die Meisten der oben stehenden Münzen sind nicht zum Silberpreis zu bekommen, sondern nur mit Aufschlägen, zum Teil mit sehr hohen Aufschlägen. (Beispiel: offizieller Ausgabe-Preis Kiwi 2008 (Normalversion, Auflage max. 8000) ca. 27 Euro (Silberwert ca. 11 Euro ), gegen die momentanen Preise der ersten Pandas noch vergleichsweise "billig") Allerdings kann niemand sagen, wie das in 10 Jahren aussieht.
Die Preise (und Ausgabepreise) von Koala, Kookaburra, Lunar orientieren sich da noch am ehesten am Silberwert. (Sonderversionen und PP ausgenommen) Anleger würden dennoch eher zu den billigeren Barrenmünzen greifen.
Von Silver Eagle und Maple Leaf gibt es einige Jahrgänge die selten sind und dadurch im Preis weit über dem Materialwert liegen. Im Grunde zählen diese und der Libertad aber eher zu den Anlageunzen, deren Wert nur vom Spotpreis des Silbers abhängt. Von PP- und Sonderversionen mal abgesehen! Der Silber Philharmoniker liegt ebenfalls in dieser Gruppe. (Silberbarren werden allerdings höher besteuert glaube ich, so dass es für reine Anleger interessanter ist eine Kilomünze, als einen Kilo-Barren zu kaufen)
Wenig halte ich von Maple Leafs oder anderen Unzen mit Privi-Marks in geringer Auflage. Hier wird nur versucht die eigentlich "langweilige" Münze für Sammler interesannter zu machen finde ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder