japanische Muenze, aber welche ?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 21.09.09 05:52
- Wohnort: Guangzhou
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
japanische Muenze, aber welche ?
Kann jemand was mit dieser Muenze anfangen. Durchmesser 38mm, gewicht 26.7 gr.
Vielen Dank fuer die Hilfe
Willi
Vielen Dank fuer die Hilfe
Willi
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: japanische Muenze, aber welche ?
Hallo,
such weiter westlich - aus Japan ist die "Münze" nicht!
Grüße
pingu
such weiter westlich - aus Japan ist die "Münze" nicht!
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: japanische Muenze, aber welche ?
Hier (möglicherweise) ein Orginal:
http://www.charm.ru/misc/sinojapanesewarmedal.shtml
Anlass: 1 Jahr japanische Invasion in Shanghai oder "This silver item is a commemorative medal issued [Anm. 1937/38] in memorium of undeclared Sino-Japanese war 1937-1945 AD, which was escalated from an incident at the Marco Polo Bridge near Beijing on July 7, 1937. " (Zitat Link oben)
Unten wird mehr dazu geschrieben:
http://www.coincommunity.com/forum/topi ... C_ID=60076
Dein Stück sieht von der Metalloberfläche her den klassischen chinesischen Fakes sehr ähnlich. Das Bild aus dem ersten Link unterscheidet sich wesentlich von Deinem Stück.
@ pingu: Fehlt Dir so ein Stück noch in der Sammlung?
@ blackforest1959: Hast Du das Stück in China erworben?
http://www.charm.ru/misc/sinojapanesewarmedal.shtml
Anlass: 1 Jahr japanische Invasion in Shanghai oder "This silver item is a commemorative medal issued [Anm. 1937/38] in memorium of undeclared Sino-Japanese war 1937-1945 AD, which was escalated from an incident at the Marco Polo Bridge near Beijing on July 7, 1937. " (Zitat Link oben)
Unten wird mehr dazu geschrieben:
http://www.coincommunity.com/forum/topi ... C_ID=60076
Dein Stück sieht von der Metalloberfläche her den klassischen chinesischen Fakes sehr ähnlich. Das Bild aus dem ersten Link unterscheidet sich wesentlich von Deinem Stück.
@ pingu: Fehlt Dir so ein Stück noch in der Sammlung?
@ blackforest1959: Hast Du das Stück in China erworben?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 21.09.09 05:52
- Wohnort: Guangzhou
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: japanische Muenze, aber welche ?
xie xie nimen,
@ Epi: ja, hab das gute Stueck hier in Guangzhou von einem alten Mann erworben.
@ Epi: ja, hab das gute Stueck hier in Guangzhou von einem alten Mann erworben.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: japanische Muenze, aber welche ?
Hallo EPI,
(etwas OT...) das Stück fehlt mir in der Tat noch. Mit Medaillen und Propagandamünzen bin ich bisher sehr stiefmütterlich umgegangen so das auf dem Gebiet große Lücken sind. Auch sind die Besatzungsausgaben relativ schwer zu bekommen. Wenn ich was günstig bekomme nehme ich die Stücke zwar mit, suche aber nicht direkt danach. Für japanische Stücke (Medaillen + Besatzungsausgaben vor 1945) sind die Preise momentan einfach nicht gerade Sammlerfreundlich. Hinzu kommt eine Schwemme von Fälschungen
....
Den letzten mir noch fehlenden Jahrgang der 1-Yen Stücke werde ich wohl in den nächsten Jahren nicht kaufen, es sei denn ich habe mal das Geld für eine richtig große Auktion in Japan wo ich das Stück vorher persönlich prüfen kann und außerdem eine Echtheitsgarantie vom Verkäufer bekomme....
(da sind nur sehr wenige Medaillen verzeichnet - aber längst nicht alle, auf den 1. Blick sieht das Stück nach einer Phantasieprägung aus die es ja doch nicht ist....)
Grüße
pingu
(etwas OT...) das Stück fehlt mir in der Tat noch. Mit Medaillen und Propagandamünzen bin ich bisher sehr stiefmütterlich umgegangen so das auf dem Gebiet große Lücken sind. Auch sind die Besatzungsausgaben relativ schwer zu bekommen. Wenn ich was günstig bekomme nehme ich die Stücke zwar mit, suche aber nicht direkt danach. Für japanische Stücke (Medaillen + Besatzungsausgaben vor 1945) sind die Preise momentan einfach nicht gerade Sammlerfreundlich. Hinzu kommt eine Schwemme von Fälschungen

Den letzten mir noch fehlenden Jahrgang der 1-Yen Stücke werde ich wohl in den nächsten Jahren nicht kaufen, es sei denn ich habe mal das Geld für eine richtig große Auktion in Japan wo ich das Stück vorher persönlich prüfen kann und außerdem eine Echtheitsgarantie vom Verkäufer bekomme....
Deshalb ist das Teil auch in keinem meiner Kataloge....commemorative medal issued [Anm. 1937/38]
(da sind nur sehr wenige Medaillen verzeichnet - aber längst nicht alle, auf den 1. Blick sieht das Stück nach einer Phantasieprägung aus die es ja doch nicht ist....)
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
Re: japanische Muenze, aber welche ?
Halte mal nen Magnet dran, wenn die Münze dran klebt wie ne 1 dann ist es das selbe Stück von denen ich ca. 200 verschiedene und viele doppelte habe alles Chinareplikate. 

Der geduldige Vogel ersteigert die Münze.
Re: japanische Muenze, aber welche ?
Hier noch nen paar Bilder für die die es interessiert.
Alles Nachbildungen !!!! Die es für rund 5€ zu erwerben gibt.
Ein paar habe ich noch falls jemand interesse hat einfach ne PN senden.
Alles Nachbildungen !!!! Die es für rund 5€ zu erwerben gibt.
Ein paar habe ich noch falls jemand interesse hat einfach ne PN senden.
Der geduldige Vogel ersteigert die Münze.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 21.09.09 05:52
- Wohnort: Guangzhou
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: japanische Muenze, aber welche ?
5 Euro ??
Da lohnt sich doch das Geschaeft, hier, Guangzhou, gibt es Sie fuer ab 1,20 Euro.
Da lohnt sich doch das Geschaeft, hier, Guangzhou, gibt es Sie fuer ab 1,20 Euro.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder