Neues Münzprogramm in Japan
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neues Münzprogramm in Japan
Anlässlich des 60. Jahrestages der Neustruktur Japans nach dem II. Weltkrieg hat die JAPAN MINT noch im letzten Jahr ein neues Münzprogramm gestartet: "Japan 47 Prefectures Coin Program"
In den nächsten Jahren werden jeweils eine 1.000 Yen Silbermünze plus eine 500 Yen Bi-Metallmünze von jeder Präfektur (insgesamt 47) ausgegeben. In 2008 erschienen bereits Münzen der Präfekturen Hokkaido, Kyoto und Shimane, in 2009 ist bereits die Münze aus Nagano ausgegeben.
sh. auch: http://www.mint.go.jp/eng/coin/internat ... index.html
Die Serie erinnert an das gerade abgeschlossene USA State Quarter Programm oder sogar das Programm Deutschlands mit den 2 Euro Gedenkmünzen der Bundesländer.
Vielleicht klappt es nächstes Jahr auf den Weg nach NZL mit einem Stopover in Tokio und und ich besorge mir einige dieser interessanten Münzen. Der Kauf bei der Japan Mint ist mir zu teuer, aber im Land kann man die Münzen sicher günstig bekommen. Nach heutigem Wechselkurs sind 500 Yen etwa 3,70 Euro.
Gibt es eigentlich noch andere Staaten, die auf ihren Münzen ihre Gebiete/Länder/Staaten vorstellen?
In den nächsten Jahren werden jeweils eine 1.000 Yen Silbermünze plus eine 500 Yen Bi-Metallmünze von jeder Präfektur (insgesamt 47) ausgegeben. In 2008 erschienen bereits Münzen der Präfekturen Hokkaido, Kyoto und Shimane, in 2009 ist bereits die Münze aus Nagano ausgegeben.
sh. auch: http://www.mint.go.jp/eng/coin/internat ... index.html
Die Serie erinnert an das gerade abgeschlossene USA State Quarter Programm oder sogar das Programm Deutschlands mit den 2 Euro Gedenkmünzen der Bundesländer.
Vielleicht klappt es nächstes Jahr auf den Weg nach NZL mit einem Stopover in Tokio und und ich besorge mir einige dieser interessanten Münzen. Der Kauf bei der Japan Mint ist mir zu teuer, aber im Land kann man die Münzen sicher günstig bekommen. Nach heutigem Wechselkurs sind 500 Yen etwa 3,70 Euro.
Gibt es eigentlich noch andere Staaten, die auf ihren Münzen ihre Gebiete/Länder/Staaten vorstellen?
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo,
1992 gab Canada 12 Münzen mit Provinzen heraus:
http://en.wikipedia.org/wiki/Quarter_(Canadian_coin)
Quarter (Canadian coin) anklicken, dann unter 125th Anniversary of Confederation nachlesen.
Gruß Medalstrike
1992 gab Canada 12 Münzen mit Provinzen heraus:
http://en.wikipedia.org/wiki/Quarter_(Canadian_coin)
Quarter (Canadian coin) anklicken, dann unter 125th Anniversary of Confederation nachlesen.
Gruß Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja stimmt!GeneralMF hat geschrieben:Spanien, , Großbritannien, Österreich, bei weiterer Ausdehnung auch die Schweiz, Polen, Russland, AUstralien
Mehr fällt mir im Moment nciht ein. Bei POlen, Russland und der Ukraine gibt/ gab es noch eine besondere Serie für bedeutende Städte.

Australien hat 2001 bei den 50 Cent Münzen eine Serie mit allen Bundesstaaten/Territories ausgegeben.
Siehe: http://www.numispedia.de/Australische_5 ... nkm%FCnzen
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
Wenn du viel Glück hast bekommst du die 500'er aus dem Umlauf gefischt - aber nur mit wirklich viel Glück.
Der Händlerpreis VK in Japan liegt bei derzeit etwa 10 US$ um genau zu sein in unc. bei 1000 Yen das Stück.
Die 1000'er gehen je nach Ausgabe zu Preisen über von 10000- 15000 Yen über den Ladentisch (Hokkaido ist in Japan vergriffen!).
Wenn du sie hier in der Qualität billiger siehst schlag zu, denn in Japan ist Münzensammeln ein weit verbreitetes Hobby und die Stücke dementsprechend teuer. Die Japan-Mint verlangt von allen ausländischen Verkäufern das sie keine Münzen reimportieren! Wenn sie dies bemerken bekommen die entsprechenden Händler keine Münzen mehr und auch nie wieder eine Münze bei der Japan-Mint.
Der Grund ist das bestehende Preisgefälle.
Ich beziehe den größten Teil der neu aufgelegten Münzen direkt von japanischen Händlern, da es in Mitteleuropa keine Händler gibt die die Verkaufsbedingungen lange durchstehen. Die Mindestabnahmemengen sind meißt riesig bei verschwindend geringem Bedarf. Anfragen bei mehreren großen europäischen Münzhandelshäusern bestätigen nur sporadische Einkäufe aus eben diesem Grund.
Zu den 500-ern ist noch zu sagen, sie werden in unc ausgegeben, es gibt Sammelausgaben im Blister mit je 3 aufeinander folgenden Stücken und jede Münze unc. einzeln auf einer Coin-Card. Daneben gibt es noch alle 500'er in pp (Ausgabepreis war glaube 4000Yen - beim jap.-Händler midestens 5000Yen). Um die mache selbst ich als spezialisierter Japan Sammler einen Bogen....
Grüße
pingu
Vielleicht klappt es nächstes Jahr auf den Weg nach NZL mit einem Stopover in Tokio und und ich besorge mir einige dieser interessanten Münzen. Der Kauf bei der Japan Mint ist mir zu teuer, aber im Land kann man die Münzen sicher günstig bekommen.
Wenn du viel Glück hast bekommst du die 500'er aus dem Umlauf gefischt - aber nur mit wirklich viel Glück.
Der Händlerpreis VK in Japan liegt bei derzeit etwa 10 US$ um genau zu sein in unc. bei 1000 Yen das Stück.
Die 1000'er gehen je nach Ausgabe zu Preisen über von 10000- 15000 Yen über den Ladentisch (Hokkaido ist in Japan vergriffen!).
Wenn du sie hier in der Qualität billiger siehst schlag zu, denn in Japan ist Münzensammeln ein weit verbreitetes Hobby und die Stücke dementsprechend teuer. Die Japan-Mint verlangt von allen ausländischen Verkäufern das sie keine Münzen reimportieren! Wenn sie dies bemerken bekommen die entsprechenden Händler keine Münzen mehr und auch nie wieder eine Münze bei der Japan-Mint.
Der Grund ist das bestehende Preisgefälle.
Ich beziehe den größten Teil der neu aufgelegten Münzen direkt von japanischen Händlern, da es in Mitteleuropa keine Händler gibt die die Verkaufsbedingungen lange durchstehen. Die Mindestabnahmemengen sind meißt riesig bei verschwindend geringem Bedarf. Anfragen bei mehreren großen europäischen Münzhandelshäusern bestätigen nur sporadische Einkäufe aus eben diesem Grund.
Zu den 500-ern ist noch zu sagen, sie werden in unc ausgegeben, es gibt Sammelausgaben im Blister mit je 3 aufeinander folgenden Stücken und jede Münze unc. einzeln auf einer Coin-Card. Daneben gibt es noch alle 500'er in pp (Ausgabepreis war glaube 4000Yen - beim jap.-Händler midestens 5000Yen). Um die mache selbst ich als spezialisierter Japan Sammler einen Bogen....
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für Deine interessanten Informationen!pingu hat geschrieben:Hallo,
Vielleicht klappt es nächstes Jahr auf den Weg nach NZL mit einem Stopover in Tokio und und ich besorge mir einige dieser interessanten Münzen. Der Kauf bei der Japan Mint ist mir zu teuer, aber im Land kann man die Münzen sicher günstig bekommen.
Wenn du viel Glück hast bekommst du die 500'er aus dem Umlauf gefischt - aber nur mit wirklich viel Glück.
Der Händlerpreis VK in Japan liegt bei derzeit etwa 10 US$ um genau zu sein in unc. bei 1000 Yen das Stück.
Die 1000'er gehen je nach Ausgabe zu Preisen über von 10000- 15000 Yen über den Ladentisch (Hokkaido ist in Japan vergriffen!).
Wenn du sie hier in der Qualität billiger siehst schlag zu, denn in Japan ist Münzensammeln ein weit verbreitetes Hobby und die Stücke dementsprechend teuer. Die Japan-Mint verlangt von allen ausländischen Verkäufern das sie keine Münzen reimportieren! Wenn sie dies bemerken bekommen die entsprechenden Händler keine Münzen mehr und auch nie wieder eine Münze bei der Japan-Mint.
Der Grund ist das bestehende Preisgefälle.
Ich beziehe den größten Teil der neu aufgelegten Münzen direkt von japanischen Händlern, da es in Mitteleuropa keine Händler gibt die die Verkaufsbedingungen lange durchstehen. Die Mindestabnahmemengen sind meißt riesig bei verschwindend geringem Bedarf. Anfragen bei mehreren großen europäischen Münzhandelshäusern bestätigen nur sporadische Einkäufe aus eben diesem Grund.
Zu den 500-ern ist noch zu sagen, sie werden in unc ausgegeben, es gibt Sammelausgaben im Blister mit je 3 aufeinander folgenden Stücken und jede Münze unc. einzeln auf einer Coin-Card. Daneben gibt es noch alle 500'er in pp (Ausgabepreis war glaube 4000Yen - beim jap.-Händler midestens 5000Yen). Um die mache selbst ich als spezialisierter Japan Sammler einen Bogen....
Grüße
pingu

Momentan "kämpfen" wir um einen akzeptablen Flugpreis gen NZL mit Stopover (ca. 1 Woche in Tokio/Kyoto).
Gibt es eigentlich schon Auflagezahlen dieser Serie? Und wie sieht es mit eBay/Japan aus? HasT Du da Erfahrungen?
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
ebay Japan läuft nur über ebay.com da sind ein paar Japaner vertreten. In Japan selbst kenne ich nur eine ebay ähnliche Plattform was aber auf Grund der Sprachbajere für mich nicht nutzbar ist.
Auflagenzahlen gibt es.
Die 500'ter sollen je 2 Mio. Stück Gesamtauflage haben.
Die 500'er in pp habe ich bisher keine bestätigte Zahl schätze irgendwas bei bzw. kurz unter 100.000.
Die 1000'er sollen 100.000 Auflage haben jedoch die erste (Hokkaido) wurde nur 80.000 Mal geprägt.
Grüße
pingu
ebay Japan läuft nur über ebay.com da sind ein paar Japaner vertreten. In Japan selbst kenne ich nur eine ebay ähnliche Plattform was aber auf Grund der Sprachbajere für mich nicht nutzbar ist.
Auflagenzahlen gibt es.
Die 500'ter sollen je 2 Mio. Stück Gesamtauflage haben.
Die 500'er in pp habe ich bisher keine bestätigte Zahl schätze irgendwas bei bzw. kurz unter 100.000.
Die 1000'er sollen 100.000 Auflage haben jedoch die erste (Hokkaido) wurde nur 80.000 Mal geprägt.
Grüße
pingu
Zuletzt geändert von pingu am Fr 08.05.09 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 27.10.08 12:10
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
habe gerade bei der Japan-Mint die Auflagenzahlen herausgesucht - weichen doch etwas von der Planung ab. Siehe hier:
http://www.mint.go.jp/eng/data/commemorative/index.html
Kurioserweise weichen diese von den Zahlen ab, welche ich von japanischen Händlern genannt bekommen habe. Von da kam die Meldung das Hokkaido nur 80000 von 100000 geplanten geprägt wurden.
Grüße
pingu
habe gerade bei der Japan-Mint die Auflagenzahlen herausgesucht - weichen doch etwas von der Planung ab. Siehe hier:
http://www.mint.go.jp/eng/data/commemorative/index.html
Kurioserweise weichen diese von den Zahlen ab, welche ich von japanischen Händlern genannt bekommen habe. Von da kam die Meldung das Hokkaido nur 80000 von 100000 geplanten geprägt wurden.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Serie scheint wahrlich ein großer Erfolg zu werden. Von den drei 2008 ausgegeben Münzen ist kaum noch etwas zu bekommen. Japan Reisende berichten, dass im Umlauf so gut wie keine Münze dieser Serie zu finden ist.
2009 startet mit den beiden Münzen aus Nagano (hier fanden 1998 Olympische Winterspiele statt) und Niigata.
2009 startet mit den beiden Münzen aus Nagano (hier fanden 1998 Olympische Winterspiele statt) und Niigata.
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo
die 1000'er Nagano ist in Japan schon raus, die 500'er sollen in 3? Tagen (glaube irgendwo 09.07. gelesen zu haben) ausgegeben werden (Nagano und Niigata zusamen). Ich bin jetzt schon auf den Preis gespannt, da die ersten 3 "500'er" mittlerweile schon 50% Aufschlag bei den Händlern erfahren haben.
Grüße
pingu
die 1000'er Nagano ist in Japan schon raus, die 500'er sollen in 3? Tagen (glaube irgendwo 09.07. gelesen zu haben) ausgegeben werden (Nagano und Niigata zusamen). Ich bin jetzt schon auf den Preis gespannt, da die ersten 3 "500'er" mittlerweile schon 50% Aufschlag bei den Händlern erfahren haben.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
wenn mann vom Teufel tratscht....
Heute Morgen kam die Meldung aus Japan:
"The Japan mint will release new two bi-metal coins. These are of the
series of Local Government and this time is the 2nd issue from 2008.
Coins designed Niigata and Nagano prefecture at this time. The coins
will be released to public on 15 July, and my shipping will be done from
then.
....."
Grüße
pingu
wenn mann vom Teufel tratscht....
Heute Morgen kam die Meldung aus Japan:
"The Japan mint will release new two bi-metal coins. These are of the
series of Local Government and this time is the 2nd issue from 2008.
Coins designed Niigata and Nagano prefecture at this time. The coins
will be released to public on 15 July, and my shipping will be done from
then.
....."
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- pingu
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
eine Bezugsquelle schicke ich dir per PN, ein Angebot unter 79,50 wirst du jedoch nicht erzielen.
Schau dir die Preise auf ebay.com an und google mal internat. danach. Mit etwas Glück findest du die Seite eines jap. Händlers - da sind die Preise höher...!
Von der Niigata Ausgabe habe ich bis jetzt noch kein Angebot gesehen wo die Münze vorrätig ist. Warte einfach etwas ab, auch die Händler brauchen etwas Zeit die Stücke zu besorgen.
Grüße
pingu
eine Bezugsquelle schicke ich dir per PN, ein Angebot unter 79,50 wirst du jedoch nicht erzielen.
Schau dir die Preise auf ebay.com an und google mal internat. danach. Mit etwas Glück findest du die Seite eines jap. Händlers - da sind die Preise höher...!
Von der Niigata Ausgabe habe ich bis jetzt noch kein Angebot gesehen wo die Münze vorrätig ist. Warte einfach etwas ab, auch die Händler brauchen etwas Zeit die Stücke zu besorgen.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 3908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
-
- 18 Antworten
- 4236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 3 Antworten
- 1873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 6 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder