Hallo zusammen,
wie im Titel angegeben geht es um zwei, mir unbekannte, Thailändische Medaillen oder Münzen:
Die erste wiegt 26,0 Gramm
Und die Zweite 52,8 Gramm
Für Mitbestimmungshilfe wäre ich super dankbar.
Viele Grüße
Fugger2012
Bestimmungshilfe : Thailändische Medaille - Münze
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 02.03.13 12:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe : Thailändische Medaille - Münze
Hallo, Fugger2012,
die zweite "Münze" soll einen Silber Tamlung (oder 4-Baht) darstellen, der 1864 zur Feier des 60. Geburtstags von König Mongkut, Rama IV, geprägt wurde. Die Vorderseite zeigt die Krone, links und rechts Sonnenschirme. Auf der Rückseite steht in dem Stern "Königreich von Siam", die chinesischen Schriftzeichen ringsherum bedeuten "verhandelbare Währung von Cheng Ming". Kann meint, der Grund für die chinesische Inschrift sei gewesen, das China zu dieser Zeit noch die Oberherrschaft über Siam inne hatte. Vermutlich wurden diese Münzen nur zu Präsentationszwecken geprägt und als Geschenke für thailändische und chinesische VIPs verwendet. Die originale Münze ist aus Silber, sorgfältig geprägt, rund 60 Gramm schwer und sehr selten. 2013 wurde eine als MS-61 gegradete Münze bei einer Auktion von Stack's, Bowers and Ponterio auf 30.000 bis 40.000 Dollar geschätzt. Bei zeno.ru findest Du unter der Nummer 219963 eine originale Münze aus einer Auktion von Baldwin & Sons und kannst sie mit Deiner vergleichen.
Sieh' Dir vor allem mal die Feinheit der Krone und Sonnenschirme und die chinesischen Schriftzeichen an - die sind geradezu schlampig gemacht. Also leider nichts mit echt. Meine Vermutung: es ist eine Souvenirprägung oder schlicht eine schlecht gemachte Fälschung. Das gilt auch für die obere "Münze", die ich zwar nicht zuordnen kann (Fantasie-Prägung?), aber aufgrund des gleichen Materials und Stils aus der gleichen Werkstatt kommen dürfte. Grüße xiaolong
die zweite "Münze" soll einen Silber Tamlung (oder 4-Baht) darstellen, der 1864 zur Feier des 60. Geburtstags von König Mongkut, Rama IV, geprägt wurde. Die Vorderseite zeigt die Krone, links und rechts Sonnenschirme. Auf der Rückseite steht in dem Stern "Königreich von Siam", die chinesischen Schriftzeichen ringsherum bedeuten "verhandelbare Währung von Cheng Ming". Kann meint, der Grund für die chinesische Inschrift sei gewesen, das China zu dieser Zeit noch die Oberherrschaft über Siam inne hatte. Vermutlich wurden diese Münzen nur zu Präsentationszwecken geprägt und als Geschenke für thailändische und chinesische VIPs verwendet. Die originale Münze ist aus Silber, sorgfältig geprägt, rund 60 Gramm schwer und sehr selten. 2013 wurde eine als MS-61 gegradete Münze bei einer Auktion von Stack's, Bowers and Ponterio auf 30.000 bis 40.000 Dollar geschätzt. Bei zeno.ru findest Du unter der Nummer 219963 eine originale Münze aus einer Auktion von Baldwin & Sons und kannst sie mit Deiner vergleichen.
Sieh' Dir vor allem mal die Feinheit der Krone und Sonnenschirme und die chinesischen Schriftzeichen an - die sind geradezu schlampig gemacht. Also leider nichts mit echt. Meine Vermutung: es ist eine Souvenirprägung oder schlicht eine schlecht gemachte Fälschung. Das gilt auch für die obere "Münze", die ich zwar nicht zuordnen kann (Fantasie-Prägung?), aber aufgrund des gleichen Materials und Stils aus der gleichen Werkstatt kommen dürfte. Grüße xiaolong
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 02.03.13 12:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe : Thailändische Medaille - Münze
Hallo Xiaolong,
vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich habe gerade mal die beiden Münzen miteinander verglichen und tatsächlich wurde hier bei den Details sehr schlampig gearbeitet.
Obwohl mir das Material schon komisch vorkam sehen Sie doch anders aus als die üblichen Billig Fälschungen aus China.
Dann gehe ich mal davon aus, dass die Prägungen in einem Thailand Urlaub als Souvenir gekauft worden sind. Schade eigentlich, aber dann werde ich diese als Souvenir behalten oder weiterverkaufen.
Nochmals Danke und sonnige Grüße
Fugger2012
vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich habe gerade mal die beiden Münzen miteinander verglichen und tatsächlich wurde hier bei den Details sehr schlampig gearbeitet.
Obwohl mir das Material schon komisch vorkam sehen Sie doch anders aus als die üblichen Billig Fälschungen aus China.
Dann gehe ich mal davon aus, dass die Prägungen in einem Thailand Urlaub als Souvenir gekauft worden sind. Schade eigentlich, aber dann werde ich diese als Souvenir behalten oder weiterverkaufen.
Nochmals Danke und sonnige Grüße
Fugger2012
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 17 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 2 Antworten
- 1874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 2 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 2630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder