Bestimmungshilfe
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 20.02.09 19:43
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfe
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich habe in einem Konvolut eine Münze gefunden die ich nach längerem suchen, auch über Google, einfach nicht bestimmen kann. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.
Sie ist goldfarben und nur von vorne bedruckt. Handelt es sich überhaupt um eine Münze?
Für Eure Antworten danke ich schon mal im Voraus.
Gruß
Namron
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 1-c4ca.jpg
ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich habe in einem Konvolut eine Münze gefunden die ich nach längerem suchen, auch über Google, einfach nicht bestimmen kann. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.
Sie ist goldfarben und nur von vorne bedruckt. Handelt es sich überhaupt um eine Münze?
Für Eure Antworten danke ich schon mal im Voraus.
Gruß
Namron
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 1-c4ca.jpg
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
wenn die einseitig ist ist es wohl eher als Schmuck verwendet worden.
Ansonsten finde ich die Bilder zu schlecht um was genaueres sagen zu können.
Die Optik schaut mir aber eher nach einem modernen Stück aus.
MfG
Frederik
wenn die einseitig ist ist es wohl eher als Schmuck verwendet worden.
Ansonsten finde ich die Bilder zu schlecht um was genaueres sagen zu können.
Die Optik schaut mir aber eher nach einem modernen Stück aus.
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 20.02.09 19:43
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Ich habe es jetzt noch mal ordentlich eingescannt.
Mein Handy macht leider keinen guten Fotos.
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 4-a87f.jpg
Mein Handy macht leider keinen guten Fotos.

http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 4-a87f.jpg
Re: Bestimmungshilfe
Sieht aus wie eine Münze von Alexander dem Großen, abgebildet ist ein Herakleskopf mit Löwenhaube.
Wenn sie goldfarben ist, dann müsste sie aus Bronze sein.
Wenn sie original ist, dann muss sie auch auf der Rückseite geprägt sein (daher glaube ich erstmal auch nicht an ein Original, das Foto ist auch nicht so wahnsinnig toll).
Wie groß und schwer ist das Teil denn?
Ein Bild von der Rückseite könnte auch helfen.
Gruß
Altamura
Wenn sie goldfarben ist, dann müsste sie aus Bronze sein.
Wenn sie original ist, dann muss sie auch auf der Rückseite geprägt sein (daher glaube ich erstmal auch nicht an ein Original, das Foto ist auch nicht so wahnsinnig toll).
Wie groß und schwer ist das Teil denn?
Ein Bild von der Rückseite könnte auch helfen.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 20.02.09 19:43
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Also wie schon erwähnt ist auf der Rückseite nichts, aber ich habe noch mal einen Scann gemacht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 6-1679.jpg
Besser bekomme ich es leider nicht hin.
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 6-1679.jpg
Besser bekomme ich es leider nicht hin.
Re: Bestimmungshilfe
Das scheint mir dann doch wirklich eine moderne Nachprägung zu sein
.
Auf der Rückseite erkenne ich keinerlei Spuren einer Prägung, es sieht eher danach aus, als ob die "Münze" hier mal irgendwo aufgeklebt- oder gelötet gewesen wäre.
Die bronzenen Alexander-Münzen sind auch nur etwa 17 bis 19 mm groß, aber keine 25
.
Gruß
Altamura

Auf der Rückseite erkenne ich keinerlei Spuren einer Prägung, es sieht eher danach aus, als ob die "Münze" hier mal irgendwo aufgeklebt- oder gelötet gewesen wäre.
Die bronzenen Alexander-Münzen sind auch nur etwa 17 bis 19 mm groß, aber keine 25

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 20.02.09 19:43
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Danke für die schnelle Antwort.
Weißt Du zufällig auch wie die Originalmünze heißt?
Oder ist die Nachprägung auf Grund künstlerischer Freiheit entstanden?
Ich habe mal auf Grund Deiner Angaben gesucht aber leider nichts gefunden.
Z. B. hier http://www.muenzauktion.com/shops/searc ... 00&lang=de
Weißt Du zufällig auch wie die Originalmünze heißt?
Oder ist die Nachprägung auf Grund künstlerischer Freiheit entstanden?
Ich habe mal auf Grund Deiner Angaben gesucht aber leider nichts gefunden.
Z. B. hier http://www.muenzauktion.com/shops/searc ... 00&lang=de
Re: Bestimmungshilfe
Bei einem Durchmesser von 25mm wird das Vorbild wohl eine Tetradrachme gewesen sein, die aber aus Silber geprägt wurden.
Hier ein paar Beispiele: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Gruß
Altamura
Hier ein paar Beispiele: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Gruß
Altamura
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Bei Wildwinds findest Du etliche.
Schau einfach, welche am ehesten deiner entspricht. Die Bronzenen sind etwas weiter unter auf der Seite.
http://www.wildwinds.com/coins/greece/m ... III/t.html
Gruß
Antonian
Schau einfach, welche am ehesten deiner entspricht. Die Bronzenen sind etwas weiter unter auf der Seite.
http://www.wildwinds.com/coins/greece/m ... III/t.html
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von norbertfranz
-
- 3 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 1722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder