Münzsammlung wird aufgelöst
Münzsammlung wird aufgelöst
Hallo liebe Forenmitglieder!
Mein Vater hat früher Münzen und Briefmarken gesammelt und nachdem er vor 17 Jahren gestorben ist, ist sein Sammelalbum irgendwie in Vergessenheit geraten. Nun bin ich wieder darauf gestoßen und möchte das Album auflösen, um damit ein kleines Taschengeld für mein Studium zu gewinnen und die Münzen zur Freude von euch Sammlern freizugeben... Leider hatte ich bis jetzt noch nicht die Gelegenheit einen vertrauensvollen Münzhändler zu finden und die Bezeichnung und den Wert der Münzen ausfindig zu machen...
Ich habe festgestellt, dass Numismatik eine Wissenschaft für sich ist, bei all den Details auf die man achten muss.
Sollte jemand das hier entdecken, der aus der Nähe von Heilbronn kommt, könnte man auch ein Treffen organisieren.
Für mich als Laie habe ich hier ein Münzbuch mit ca 200 Münzen vor mir liegen...
So wie ich recherchiert habe versuch ich mal ein paar aufzulisten...
Gold und Silbermünzen aus der Zeit des Deutschen Reichs:
4 x 20Mark Münzen in Gold mit Kaiser Willhelm II Prägung 1873 A, 1889A, 1890 A, 1900A
dann sind da noch einige mit Lateinischer und welche mit kyrillischer Inschrift
2 Theresientaler S.F. 1780 mit der 9-Punktebrosche an der Schulter und Diadem
2x 3Mark, Kaiser Willhelm II, silber 1913
5Mark silber Freie und Hansestadt Hamburg 1876 und 3 Mark 1911
3 Mark von 1913 mit Inschrift: Der König rief und alle kamen; Mit Gott für König und Vaterland
mit gleicher Inschrift: 2Mark Adler der eine Schlange packt von 1913
2x 2Mark mit dem Herzog von Sachsen mit 1902 D und 1888 A
2 Mark mit Friedrich und Luise von Baden 1902
9x 1/2 Mark Münzen...2x 1905, 1906, 1914,1915, 1916, 1917, 2x 1918
1Mark von 1915 und daneben liegt eine von 1934... weiß nicht ob das ne Bedeutung hatte diese Anordnung...
dann ist mir noch eine 20 Pfennig Münze von 1876 aufgefallen
Drittes Reich:
5Mark von Hindenburg 1935 und eine von 1937
2x 5 Reichsmark mit Adler und Hakenkreuz, 1934 und auf der Kopfseite ist eine Kirche abgebildet
Bundesrepublik:
7x 10 DM Olympia1972gedenkmünzen mit F, J, G und D Prägung
3x 5Mark 150Jahre Archäologisches Institut 1979
3xGustav Stresemann D 1978
2x 5Mark Albrecht Dürer 1971 D
und noch weitere Gedenkmünzen aus den 70er Jahren
3x 2Mark MaxPlanck Münzen von 1960D, 1969D, 1971J
3x 2Mark Adenauer Münzen , 2x1969D, 1969J
1x 2Mark Theodor Heuss ,1970 J
4x 2Mark, 2x 1979J und 2x 1979F
Dann große 50 Schillinggedenkmünzen mit folgenden Prägungen: Winterspiele 1964, Julius Raab, Maximilian I, 100 Jahre Donauwalzer, 600Jahre Tirol, Universität Insbruck, Wien, Salzburg, Tiroler Freiheit, 50 jahre Republik, Karl Renner und östereichische Nationalbank, Theodor Körner, Carl Michael Ziehrer, Dom zu Salzburg
20x 25 Schilling Gedenkmünzen der 60er Jahre
100Schillinggedenkmünzen zu den Winterspielen von 1976
Ausländische Münzen in Gold(glaub ich):
Repulica Chile 1947 S, Gold 100 Pesos
Holland: 10 G, Wilhelmina 1932 und wenn man die Münze umdreht, steht die Rückseite auf dem Kopf
Dänemark: 20 Kroner Christian IX, 1873
Frankreich: 10 Francs 1856, Napoleon III
Tunesien: 20 Francs, 1891
Schweiz(?): 20 FR,Helvetia, 1935 und eine 10FR 1918
Belgien: 20 FR, 1875, Leopold II
und 2 Hebräische oder arabische Münzen?
kann gut sein dass ich paar Münzen unterschlagen oder vergessen habe doch die Müdigkeit nimmt mir die Konzentration... aber mal schaun, vielleicht füg ich die in den nächsten Tagen noch hinzu...und fotos folgen auch noch, wenn ich einen Scanner zur Verfügung bekomme...
Würde mich über Interesse an diesem Nachlass sehr freuen!
Mit freundlichem Gruß
TBerle
Mein Vater hat früher Münzen und Briefmarken gesammelt und nachdem er vor 17 Jahren gestorben ist, ist sein Sammelalbum irgendwie in Vergessenheit geraten. Nun bin ich wieder darauf gestoßen und möchte das Album auflösen, um damit ein kleines Taschengeld für mein Studium zu gewinnen und die Münzen zur Freude von euch Sammlern freizugeben... Leider hatte ich bis jetzt noch nicht die Gelegenheit einen vertrauensvollen Münzhändler zu finden und die Bezeichnung und den Wert der Münzen ausfindig zu machen...
Ich habe festgestellt, dass Numismatik eine Wissenschaft für sich ist, bei all den Details auf die man achten muss.
Sollte jemand das hier entdecken, der aus der Nähe von Heilbronn kommt, könnte man auch ein Treffen organisieren.
Für mich als Laie habe ich hier ein Münzbuch mit ca 200 Münzen vor mir liegen...
So wie ich recherchiert habe versuch ich mal ein paar aufzulisten...
Gold und Silbermünzen aus der Zeit des Deutschen Reichs:
4 x 20Mark Münzen in Gold mit Kaiser Willhelm II Prägung 1873 A, 1889A, 1890 A, 1900A
dann sind da noch einige mit Lateinischer und welche mit kyrillischer Inschrift
2 Theresientaler S.F. 1780 mit der 9-Punktebrosche an der Schulter und Diadem
2x 3Mark, Kaiser Willhelm II, silber 1913
5Mark silber Freie und Hansestadt Hamburg 1876 und 3 Mark 1911
3 Mark von 1913 mit Inschrift: Der König rief und alle kamen; Mit Gott für König und Vaterland
mit gleicher Inschrift: 2Mark Adler der eine Schlange packt von 1913
2x 2Mark mit dem Herzog von Sachsen mit 1902 D und 1888 A
2 Mark mit Friedrich und Luise von Baden 1902
9x 1/2 Mark Münzen...2x 1905, 1906, 1914,1915, 1916, 1917, 2x 1918
1Mark von 1915 und daneben liegt eine von 1934... weiß nicht ob das ne Bedeutung hatte diese Anordnung...
dann ist mir noch eine 20 Pfennig Münze von 1876 aufgefallen
Drittes Reich:
5Mark von Hindenburg 1935 und eine von 1937
2x 5 Reichsmark mit Adler und Hakenkreuz, 1934 und auf der Kopfseite ist eine Kirche abgebildet
Bundesrepublik:
7x 10 DM Olympia1972gedenkmünzen mit F, J, G und D Prägung
3x 5Mark 150Jahre Archäologisches Institut 1979
3xGustav Stresemann D 1978
2x 5Mark Albrecht Dürer 1971 D
und noch weitere Gedenkmünzen aus den 70er Jahren
3x 2Mark MaxPlanck Münzen von 1960D, 1969D, 1971J
3x 2Mark Adenauer Münzen , 2x1969D, 1969J
1x 2Mark Theodor Heuss ,1970 J
4x 2Mark, 2x 1979J und 2x 1979F
Dann große 50 Schillinggedenkmünzen mit folgenden Prägungen: Winterspiele 1964, Julius Raab, Maximilian I, 100 Jahre Donauwalzer, 600Jahre Tirol, Universität Insbruck, Wien, Salzburg, Tiroler Freiheit, 50 jahre Republik, Karl Renner und östereichische Nationalbank, Theodor Körner, Carl Michael Ziehrer, Dom zu Salzburg
20x 25 Schilling Gedenkmünzen der 60er Jahre
100Schillinggedenkmünzen zu den Winterspielen von 1976
Ausländische Münzen in Gold(glaub ich):
Repulica Chile 1947 S, Gold 100 Pesos
Holland: 10 G, Wilhelmina 1932 und wenn man die Münze umdreht, steht die Rückseite auf dem Kopf
Dänemark: 20 Kroner Christian IX, 1873
Frankreich: 10 Francs 1856, Napoleon III
Tunesien: 20 Francs, 1891
Schweiz(?): 20 FR,Helvetia, 1935 und eine 10FR 1918
Belgien: 20 FR, 1875, Leopold II
und 2 Hebräische oder arabische Münzen?
kann gut sein dass ich paar Münzen unterschlagen oder vergessen habe doch die Müdigkeit nimmt mir die Konzentration... aber mal schaun, vielleicht füg ich die in den nächsten Tagen noch hinzu...und fotos folgen auch noch, wenn ich einen Scanner zur Verfügung bekomme...
Würde mich über Interesse an diesem Nachlass sehr freuen!
Mit freundlichem Gruß
TBerle
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
Das sieht zumindest mal nach einem lohnenden Nachlass aus, wenn ich mir das ganze Gold so ansehe. ICh will aber mal mit dem "normaleren" Kram anfangen. Das GOld hat vermutlich Goldwert.
Die Münzen der Bundesrepublik haben Nominalwert und können eigentlich zur Bundesbank gebracht werden.die 50 und 25 Schilling Gedenkmünzen aus Österreich haben auch keinen großen Sammlerwert, allerdings macht die das Silber teurer ( 50er so um die 6,8€, 25er die Hälfte). Bei den 100er ist dann leider nciht mehr der Fall, da diese im Silbergehalt reduziert wurden und nur Nominal haben.
Bei den anderen Münzen aus dem Deutschen Reich ist es ungemein wichtig zu wissen wo diese geprägt wurden. Denke aber mal, dass sich das eher am Silberwert orientieren wird.
Bei folgender angabe benötigt man noch eine kleine ergänzung: "2x 5 Reichsmark mit Adler und Hakenkreuz, 1934 und auf der Kopfseite ist eine Kirche abgebildet". Sind auf der Seite mit der Kirche noch ein Datum? Falls nein, dann SIlberwert, also bei 12,5g Fein ca 5,20.
Die 1/2 und 1 Mark sind ebenfalls noch Kleingeld aus Silber und sollten je 2,5 bzw 5 Gramm Fein auf die Waage bringen. In besseren Erhaltungen gibt es evt das eine oder andere Stück, was mehr als Silberwert hat ( 1,05 und 2,1€).
Beim 20 Pfennig Stück ist nur die Prägestätte H interessant sein.
Beim Badener und den Sachsen könntest du mit ca. 15-20€ in schlechter Erhaltung rechnen, die Sachsen wurden aber immer in E geprägt!
SO zumindest mal meine Kurzeinschätzung. Je nach Erhaltung kann es natürlich ncoh ein bisschen mehr sein, aber das würde den Rahmen der Kurzeinführung sprengen.
Die Münzen der Bundesrepublik haben Nominalwert und können eigentlich zur Bundesbank gebracht werden.die 50 und 25 Schilling Gedenkmünzen aus Österreich haben auch keinen großen Sammlerwert, allerdings macht die das Silber teurer ( 50er so um die 6,8€, 25er die Hälfte). Bei den 100er ist dann leider nciht mehr der Fall, da diese im Silbergehalt reduziert wurden und nur Nominal haben.
Bei den anderen Münzen aus dem Deutschen Reich ist es ungemein wichtig zu wissen wo diese geprägt wurden. Denke aber mal, dass sich das eher am Silberwert orientieren wird.
Bei folgender angabe benötigt man noch eine kleine ergänzung: "2x 5 Reichsmark mit Adler und Hakenkreuz, 1934 und auf der Kopfseite ist eine Kirche abgebildet". Sind auf der Seite mit der Kirche noch ein Datum? Falls nein, dann SIlberwert, also bei 12,5g Fein ca 5,20.
Die 1/2 und 1 Mark sind ebenfalls noch Kleingeld aus Silber und sollten je 2,5 bzw 5 Gramm Fein auf die Waage bringen. In besseren Erhaltungen gibt es evt das eine oder andere Stück, was mehr als Silberwert hat ( 1,05 und 2,1€).
Beim 20 Pfennig Stück ist nur die Prägestätte H interessant sein.
Beim Badener und den Sachsen könntest du mit ca. 15-20€ in schlechter Erhaltung rechnen, die Sachsen wurden aber immer in E geprägt!
SO zumindest mal meine Kurzeinschätzung. Je nach Erhaltung kann es natürlich ncoh ein bisschen mehr sein, aber das würde den Rahmen der Kurzeinführung sprengen.
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
Wow ok schon so viele Anfragen!
Also ich werde auf alle Fälle noch Fotos online stellen, damit man alles nochmal genauer sehn kann...
Allerdings bin ich die nächsten 2 Wochen in Deutschland unterwegs und da wird es mir erst in 2 Wochen möglich sein die Fotos hochzuladen, da es ja auch ne ganze Menge Münzen sind...
Die Schillinge, werde ich wahrscheinlich zum Gold und Silberhandeln bringen, wenn sich niemand für diese interessiert.
Morgen fahr ich jedoch erst einmal nach Dresden, dann sind Berlin und Hamburg mein Ziel und zum Schluss Duisburg.
Vielen Dank für die Kurzeinschätzung!
Mit freundlichem Gruß
TBerle
Also ich werde auf alle Fälle noch Fotos online stellen, damit man alles nochmal genauer sehn kann...
Allerdings bin ich die nächsten 2 Wochen in Deutschland unterwegs und da wird es mir erst in 2 Wochen möglich sein die Fotos hochzuladen, da es ja auch ne ganze Menge Münzen sind...
Die Schillinge, werde ich wahrscheinlich zum Gold und Silberhandeln bringen, wenn sich niemand für diese interessiert.
Morgen fahr ich jedoch erst einmal nach Dresden, dann sind Berlin und Hamburg mein Ziel und zum Schluss Duisburg.
Vielen Dank für die Kurzeinschätzung!
Mit freundlichem Gruß
TBerle
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
So fürn alle Interessenten habe ich die Fotos auf meinen Blog hochgeladen!
Bitte um Verständnis für den Fremdlink, bei so vielen Fotos!!!! auf meinem blog kann man vergrößern... Kann diese jedoch nicht lange online lassen, weil das auch mein Arbeitsblog ist... oder wie kann ich die Fotos am besten dem Forum zeigen?
Das Album wiegt beinah 3 Kilogramm!
Allein die Schillinge bringen ca. 1100g auf die Waage!
www.leileisuu.blogspot.com
Gruß, T.Berle
Bitte um Verständnis für den Fremdlink, bei so vielen Fotos!!!! auf meinem blog kann man vergrößern... Kann diese jedoch nicht lange online lassen, weil das auch mein Arbeitsblog ist... oder wie kann ich die Fotos am besten dem Forum zeigen?
Das Album wiegt beinah 3 Kilogramm!
Allein die Schillinge bringen ca. 1100g auf die Waage!
www.leileisuu.blogspot.com
Gruß, T.Berle
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
Lade die bilder am besten bei imagehack oder einem anderen Unternehmen hoch.
Leider sind die 5er allesamt mit Grünspan befallen, sonst würde cih da interesse bekunden.
AUf alle Fälle handelt es sihc um eine Erbschaft wo es sich lohnt etwas genauer zu schauen. Alleine das Gold dürfte ein Paar Tausend Euro bringen.
Leider sind die 5er allesamt mit Grünspan befallen, sonst würde cih da interesse bekunden.
AUf alle Fälle handelt es sihc um eine Erbschaft wo es sich lohnt etwas genauer zu schauen. Alleine das Gold dürfte ein Paar Tausend Euro bringen.
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
ich dachte das grün sei tinte von irgendwelchen Abdrücken...
ich werd mal schaun, dass ich die fotos umziehen lass.
schon mal dank für die Einschätzung... tausende Euro überrascht mich jetzt doch...
ich werd mal schaun, dass ich die fotos umziehen lass.
schon mal dank für die Einschätzung... tausende Euro überrascht mich jetzt doch...
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
Damit es nciht zu Verwirkungen kommt. Mit mehreren Tausend meine ich Beträge in der Größenordung von ca 2-3 Tausend Euro, da ich mit nciht sicher bin, wie schwer die Goldmünzen genau sind und ob nicht doch einige dabei sind, die unter Umständen nciht zum Handelsgold gehören. Um das rauszufinden brauch ich aber etwas mehr Zeit und die hab ich erst Ende nächster Woche. Aber allein an Dm hast du knapp 100€ und 215€ Nominal an Österreichern ( Silberwert ist aber bei dem meisten bekanntlich höher.
Für die GOldmedallien musst du übrigens das Gewicht bestimmen ( auf 2-3 Stellen genau) Für die Am Rand musst du dann für das Gold mal 0,9 rechnen und für die mittlere * 0,909.
Für die GOldmedallien musst du übrigens das Gewicht bestimmen ( auf 2-3 Stellen genau) Für die Am Rand musst du dann für das Gold mal 0,9 rechnen und für die mittlere * 0,909.
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
ja also meine Mutter hat mal gesagt, dass mein Vater die Sammlung auf 15000 DM damals schätzte, wobei nach den Abdrücken zufolge noch viel mehr Münzen in dem Album waren... Also mit 2-3 Tausend, das frisst mein Studium in einem Jahr... dann wäre das nächste schonmal abgesichert 
Ich hab die Münzen mit dem Grün mal abgewaschen und es sind keine Korrisionsspuren soweit erkennbar. Ließ sich auch recht einfach abwaschen. Obwohl die Münzen da schon sehr lange in dem Album sind... zumindest die letzten 20 Jahre unangetastet...
Die Schillinge bringen mit Folie 1,3Kg auf auf die Waage... ohne schätz ich mal bei ca. 1,1 und das wären nach aktuellem Silberpreis wohl ca. 450Euro bei 900 Silber oder lieg ich da falsch?

Ich hab die Münzen mit dem Grün mal abgewaschen und es sind keine Korrisionsspuren soweit erkennbar. Ließ sich auch recht einfach abwaschen. Obwohl die Münzen da schon sehr lange in dem Album sind... zumindest die letzten 20 Jahre unangetastet...
Die Schillinge bringen mit Folie 1,3Kg auf auf die Waage... ohne schätz ich mal bei ca. 1,1 und das wären nach aktuellem Silberpreis wohl ca. 450Euro bei 900 Silber oder lieg ich da falsch?
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
http://img192.imageshack.us/img192/9875/brdmark1a.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/9044/brdmark1b.jpg
http://img835.imageshack.us/img835/2775 ... land3a.jpg
http://img696.imageshack.us/img696/6760 ... land3b.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/196/mnzengold1a.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/1069/mnzengold1b.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/3340/mnzengold2a.jpg
http://img843.imageshack.us/img843/2038/mnzengold2b.jpg
http://img39.imageshack.us/img39/2803/m ... d4a002.jpg
http://img823.imageshack.us/img823/600/mnzengold4b.jpg
http://img571.imageshack.us/img571/5329/mnzmark1a.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/723/mnzmark1b.jpg
http://img805.imageshack.us/img805/4459/mnzmark2a.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/7352/mnzmark2b.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/7862 ... mark1a.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/1377 ... mark1b.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/1685/reichsmark2a.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/4981 ... mark2b.jpg
http://img697.imageshack.us/img697/7042 ... mark3a.jpg
http://img63.imageshack.us/img63/7512/reichsmark3b.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/3161/schilling25a.jpg
http://img217.imageshack.us/img217/823/schilling25b.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/7104 ... ng501a.jpg
http://img802.imageshack.us/img802/3856 ... ng501b.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/9562/schilling502a.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/5741 ... ng100a.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/9044/brdmark1b.jpg
http://img835.imageshack.us/img835/2775 ... land3a.jpg
http://img696.imageshack.us/img696/6760 ... land3b.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/196/mnzengold1a.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/1069/mnzengold1b.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/3340/mnzengold2a.jpg
http://img843.imageshack.us/img843/2038/mnzengold2b.jpg
http://img39.imageshack.us/img39/2803/m ... d4a002.jpg
http://img823.imageshack.us/img823/600/mnzengold4b.jpg
http://img571.imageshack.us/img571/5329/mnzmark1a.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/723/mnzmark1b.jpg
http://img805.imageshack.us/img805/4459/mnzmark2a.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/7352/mnzmark2b.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/7862 ... mark1a.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/1377 ... mark1b.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/1685/reichsmark2a.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/4981 ... mark2b.jpg
http://img697.imageshack.us/img697/7042 ... mark3a.jpg
http://img63.imageshack.us/img63/7512/reichsmark3b.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/3161/schilling25a.jpg
http://img217.imageshack.us/img217/823/schilling25b.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/7104 ... ng501a.jpg
http://img802.imageshack.us/img802/3856 ... ng501b.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/9562/schilling502a.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/5741 ... ng100a.jpg
Zuletzt geändert von TBerle am Mi 11.08.10 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
Könntest du evt die Bilder wieder raus nehmen und dafür nur die Links setzten mit Beschreibung welche Art von Münzen darauf abgebildet ist ? Danke, im Namen derjeniger, die nciht über schnelles Internet verfügen.
Allerdings sieht es so aus, als würden die Hüllen in dennen die Münzen Lagern Weichmacherhaltig, dies ist auch der Grund, warum die Münzen Grün wurden.
Nochmal kurz zum Wert: Ich denke nciht, dass die 7500€ erreichbar sein werden, außer du hast uns noch nicht alles gezeigt.
Allerdings sieht es so aus, als würden die Hüllen in dennen die Münzen Lagern Weichmacherhaltig, dies ist auch der Grund, warum die Münzen Grün wurden.
Nochmal kurz zum Wert: Ich denke nciht, dass die 7500€ erreichbar sein werden, außer du hast uns noch nicht alles gezeigt.
Re: Münzsammlung wird aufgelöst
ne ich hatte au keine 7000 erwartet, wie gesagt, es waren mal mehr drin... vielleicht hat mein Vater bereits damals einen Teil verkauft.
So ich muss jetzt allerdings mich verabschieden, da ich meinen Kofer packen muss und mich Richtung Dresden aufmache! Die nächsten 2 Wochen bin ich unterwegs... eine Feingrammwaage habe ich leider nicht!
So ich muss jetzt allerdings mich verabschieden, da ich meinen Kofer packen muss und mich Richtung Dresden aufmache! Die nächsten 2 Wochen bin ich unterwegs... eine Feingrammwaage habe ich leider nicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
-
- 1 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder