Beitrag
von Gast » Mi 21.12.05 13:55
Hallo zusammen,
das Schüsselchen ist ein "Lateiner Typ A", small module im Namen MANUEL I.
Petzlaff2 2.1b, DOC 30, Sear 2044 - mit ziemlicher Sicherheit (ich schliesse das aufgrund des Stils mit den typischen verballhornten Buchstaben) aus Konstanstinopel und nicht aus Ragusa (die späten venezianischen Prägungen für Bulgarien aus Ragusa tragen keine derart deutlich ausgeprägten Legenden mehr, wenn überhaupt!).
Übrigens die häufigste Münze des 13. Jh. auf dem Balkan, wobei die frühen Stücke ein klein wenig seltener vorkommen als die späten Ragusaner. Letztere könnte man sogar als Imitativprägungen der frühen Typ A Schüsseln betrachten.
Ich bin u.a. gerade dabei, meine knapp 500 Typ A (small module) spezialisiert zu ordnen, um sie im Anschluss besser als bisher in Petzlaff Vol.2 zu dokumentieren. Ich halte das für wichtig, da ca. 80 Prozent aller erhältlichen Schüssellots aus dem Balkan genau diesen Münztyp ausmachen.
So häufig, wie diese Münze ist, halte ich ich sie doch für eine der interessantesten Emissionen des Mittelalters. Man bedenke, sie wurde über ca. 50 Jahre hinweg in grossen Mengen und mit wer weiss wie vielen unterschiedlichen, reparierten oder überarbeiteten Stempeln produziert. Und das in möglicherweise ..zig unterschiedlichen, auch regionalen Werkstätten.
Frohe Feiertage
petzi