Beitrag
von ghost of anastasius » Mi 29.11.06 10:39
Sorry,
SICA steht für das moderne Standardwerk über die Pseudos und Arabos:
Sylloge of Islamic Coins in the Ashmolean, Vol. 1 The Pre-Reform Coinage of the early Islamic period, by Stephen Album and Tony Goodwin,
Oxford 2002
Goodwin typisiert die Pseudo-Byzantiner ( nicht Arabo-Byzantiner ! ) wie folgt, die angegebenen Namen der Kaiser sind natürlich nur die Vorbilder für die Imitationen:
A. Two Figure Phocas - rv. M ( dieser Typ ist extrem selten )
B. Three standing figures ( Heraclius and sons ) - rv. M oder m
C. Two standing figures ( wie Sear 810 ) - rv. M oder m
D. Single figure in military dress - rv. M ( sehr selten )
E. Standing emperor with cursive m reverse ( Constans II ) der mit Abstand häufigste Typ
F. Standing emperor with capital M reverse ( Constans II )
G. Imperial bust ( "Heraclonas" Imper Const )
H. Bearded Imperial bust
I. Constantine IV bust ( sehr selten )
Gruss
Anastasius