So etwas habe ich noch nie gesehen
Moderator: Wurzel
So etwas habe ich noch nie gesehen
Liebe Gemeinde,
hier ein neues, schönes Rätsel von unserem Freund Anastasius:
petzi
hier ein neues, schönes Rätsel von unserem Freund Anastasius:
petzi
- Dateianhänge
-
- 01rv.jpg (5.35 KiB) 1453 mal betrachtet
-
- 01av.jpg (5.38 KiB) 1453 mal betrachtet
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scheint Av eine stilisierte Palme zu sein?
So in der Preislage:
http://www.vcoins.com/trionfo/store/vie ... 17&large=0
Gruß
Task_Force
So in der Preislage:
http://www.vcoins.com/trionfo/store/vie ... 17&large=0
Gruß
Task_Force
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Task_Force
Palmen statt Schneegestöber !!!
Die technische Richtung stimmt exakt -
trionfos Preis für die entsprechenden 6er dürfte aber eher in Israelischen Schekeln
kalkuliert sein, diese Hexanummia mit Palmen sind nicht sooooo selten ...
( Vielleicht gibt es ja schon Israelisch-Amerikanische Geheimverhandlungen
bzgl. Währungsunion US$ / Schekel )
Seine Theorie, diese Stücke nach Caesarea zu verweisen, na ja ....
Anastasius
Palmen statt Schneegestöber !!!
Die technische Richtung stimmt exakt -
trionfos Preis für die entsprechenden 6er dürfte aber eher in Israelischen Schekeln
kalkuliert sein, diese Hexanummia mit Palmen sind nicht sooooo selten ...
( Vielleicht gibt es ja schon Israelisch-Amerikanische Geheimverhandlungen
bzgl. Währungsunion US$ / Schekel )
Seine Theorie, diese Stücke nach Caesarea zu verweisen, na ja ....
Anastasius
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Petzlaff,
da zeigt uns Anastasius ein äußerst seltenes Exemplar aus Alexandrien. Es handelt sich um ein Trianummion (3 Nummi) der Classe 1 von Heraklius, Prägejahr 618 bis 629 zur Zeit der persischen Besetzung. Registriert in "Byzantine Coins" von Philipp Grierson dort unter der Nr. 445.
Gruß Scheleck
da zeigt uns Anastasius ein äußerst seltenes Exemplar aus Alexandrien. Es handelt sich um ein Trianummion (3 Nummi) der Classe 1 von Heraklius, Prägejahr 618 bis 629 zur Zeit der persischen Besetzung. Registriert in "Byzantine Coins" von Philipp Grierson dort unter der Nr. 445.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Scheleck:
perfekt bestimmt !!
@ petzi:
bis vor 2 Tagen hat auch für mich der Titel dieses threads wortwörtlich gestimmt,
Ihr könnt Euch also vorstellen, wie zufrieden ich von einer Münzbörse hier in der Region
nach Hause gekommen bin.
Der Händler, der das Stück im Angebot hatte, wusste durchaus Bescheid,
es war daher kein Schnäppchen aber noch bezahlbar.
Gruss
Anastasius
perfekt bestimmt !!
@ petzi:
bis vor 2 Tagen hat auch für mich der Titel dieses threads wortwörtlich gestimmt,
Ihr könnt Euch also vorstellen, wie zufrieden ich von einer Münzbörse hier in der Region
nach Hause gekommen bin.
Der Händler, der das Stück im Angebot hatte, wusste durchaus Bescheid,
es war daher kein Schnäppchen aber noch bezahlbar.
Gruss
Anastasius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris46
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder