Diese ungereinigten Lots können spannend sein ... (Teil A)

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Diese ungereinigten Lots können spannend sein ... (Teil A)

Beitrag von Task_Force » Sa 18.06.05 13:44

... wenn gleich bei der ersten Sichtung solche Sachen auftauchen. :wink:
Gruß
Task_Force
Dateianhänge
l3.jpg
19 mm, 3,99 g
l2.jpg
16 mm, 1,89 g
l1.jpg
17 mm, 2,98 g
Zuletzt geändert von Task_Force am Mo 20.06.05 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » So 19.06.05 17:02

Hallo, mein Lieber,

da hast Duja gelich ein paar sehr schöne Tetartera oder Halbtetartera des 12. Jh. aufgetan !!!!

petzi

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mo 20.06.05 10:33

Lieber Task_Force,

herrliche Münzen, die Du da Dein Eigen nennst (vor allem in der gezeigten Erhaltung :P )

von oben:

L1) MANUEL I, Thessaloniki, DOC 18
L2) MANUEL I, Thessaloniki, DOC 19 - sehr interessant die "fette" Ausprägung des Kalvarienkreuzes auf dem Revers
L3) MANUEL I, Konstantinopel, DOC 14

... offenbar alles Tetartera.

petzi

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Mo 20.06.05 19:57

Lieber Petzi,
Danke für die DOC-Nummern und die gute Bewertung - obwohl ich glaube, dass bei l2 die "sehr interessante fette Ausprägung des Kalvarienkreuzes" eher eine Fehlprägung ist - die Kreuze bei diesen Stücken sehen normalerweise viel fragiler aus.
Gruß
Task_Force

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder