
Nun will ich die nicht alle gleich hier reinstellen, sondern vielleicht einige.
Mit der hier fange ich mal an.
VS
2 stehende Figuren, bei der linken nicht sichtbar, ob sie etwas in den Händen hält, die rechte hält mit einer Hand ein nach oben zeigendes Schwert (?), mit der anderen einen Gegenstand, der in einem Kreis mit Kreuz endet
linke Randinschrift
O mit Querstrich, E, ?, Dreieck, Y, K
Sorry, mit den Schriftzeichen kenne ich mich nicht aus. Das Fragezeichen steht für ein Zeichen, das ich nicht erkennen kann. Es scheint rund zu sein.
Auf der RS befindet sich eine Büste einer Person mit Heiligenschein, ohne Bart mit Gewandfalten.
Links davon unter einem wagerechten Strich „IC“,
darunter ein „v E“ (das E jedoch verkehrt herum, das v könnte auch nur ein Buchstabenteil sein),
darunter ein Dreick oder „A“, daneben ein verkehrt herum geschriebenes „N“
Rechts von der Figur unter einem wagerechten Strich „XC“.
Darunter ein „Y“, dessen Bein jedoch als Schleife und nicht als Strich erscheint. Nimmt man dieses Zeichen als eine Randbeschriftung, also um 90 Grad gedreht, dann sieht es eher aus wie das christliche Symbol für einen Fisch.
Also ich habe diese Schrift ja nie gelernt, aber mir scheint, die Zeichen bedeuten nichts und sind nur nachempfunden. Sie sind auch seltsam zierlich im Vergleich mit zu den eher groben Zeichnungen.
Die Münze wiegt 3,9 Gramm und hat einen Durchmesser von 2,8 bis 3 cm. Die Patina ist Dunkelbraun, fast schwarz.
Die fürchterlichen Kratzspuren waren leider schon drauf, als ich sie erhielt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiter helft. Ich stelle dann auch weiter schöne Rätsel in dieses Forum!
Herzl. Gruß
Truben