Hallo,
diese Münze finde ich nicht im Petzlaff.
4,2 g, 2,7 - 3 cm
AV: thronende Mutter Gottes, Thron mit Lehne, MP-OV (OV rechts zu erkennen)
RV: Stehender Kaiser, Manus Dei, 3 Perlen Kragen, 3 Perlen Brust, 5 Perlen Gürtel. Rechts neben dem Kopf ein Δ Vielleicht auch nur ein Rest von einer Doppelprägung), links neben dem Schaft des Zepters Zeichen, das ich nicht zuordnen kann.
Rechts zu lesen DECPOTHC.
Wenn ich das richtig einordne, dann handelt es sich um einen ISAAK II 1185 - 1195, PETZLAFF Teil 1, 6.1.a.
Im Spezialkatalog wird nun 6.1.a differenziert. Ein Typ hat ein Andreaskreuz als Gürtelschnalle, der andere wie die Münze hier 5 Perlen. Das ist also 6.1.a.2 auf Seite 30.
Nun zum Problem. Dieser Variante hat bei 3/3/5 Perlen in Kragen, Brust und Gürtel entweder kein Beizeichen oder ein Dreieck im Schaft des Zepters. Meine hat dort aber einen Punkt. Der ist aber in der Untervariante nur vorgesehen, wenn 2 Perlen auf der Brust zu sehen sind.
Wo liegt mein Irrtum?
Gruß
Truben
letzte für heute: finde ich nicht im PETZLAFF
Moderator: Wurzel
@truben,
prima, dann hat Du einen gefunden, den ich bisher noch nicht kannte.
Es war mir schon immer schleierhaft, wieso es den 3/3/5 nur mit Dreieck und ohne Punkt im Labarumschaft geben sollte. Möglicherweise ist das zitierte Dreieck gar kein Dreieck sondern eine Prägezufälligkeit - ich muß meine Quellen noch einmal genau durchforsten (aber ich hatte das Dreicek extra mit Ausrufungszeichen versehen, weil es auf den Vergleichsstücken so prägnant war - ich hatte auch schon eine diesbezügliche Diskussion mit Anastasius in der wir uns auf Dreieck geeinigt hatten).
Auf alle Fälle herzlichen Dank - ich werde die Variante aufnehmen.
Wie gehabt .... ISAAK DER SCHRECKLICHE
Gruß - petzi
prima, dann hat Du einen gefunden, den ich bisher noch nicht kannte.
Es war mir schon immer schleierhaft, wieso es den 3/3/5 nur mit Dreieck und ohne Punkt im Labarumschaft geben sollte. Möglicherweise ist das zitierte Dreieck gar kein Dreieck sondern eine Prägezufälligkeit - ich muß meine Quellen noch einmal genau durchforsten (aber ich hatte das Dreicek extra mit Ausrufungszeichen versehen, weil es auf den Vergleichsstücken so prägnant war - ich hatte auch schon eine diesbezügliche Diskussion mit Anastasius in der wir uns auf Dreieck geeinigt hatten).
Auf alle Fälle herzlichen Dank - ich werde die Variante aufnehmen.
Wie gehabt .... ISAAK DER SCHRECKLICHE

Gruß - petzi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder