Beitrag
von Scheleck » Mo 05.09.05 13:51
Lieber Task_Force,
die Münzen aus dieser Zeit sind fast alle auf zu kleinen Schrötlingen geprägt worden, so dass komplette Umschriften/ Inschriften so gut wie nicht vorhanden sind. Die Erhaltungen sind doch noch ganz ordentlich. Bei der oberen Münze handelt es sich um einen follis von Constantin V. 741-775 aus der Aera Samtherrschaft mit LEO IV. (751-775). Auf der Aversseite ist Constantin V. mit Bart links und LEO IV. ohne Bart rechts abgebildet. Auf der Rückseite ist LEO III. abgebildet. Sear 1569, DOC 19.
Die Münze darunter ist LEO V. "Der Armenier" 813-820 zuzuordnen. Sie stammt ebenfalls aus der Münzstätte Syrakus. Sear 1636, DOC 17.9.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.