Hallo Truben, Hallo Petzlaff,
zugegeben die Münze ist nicht sehr gut erhalten, aber die wesentlichen Details sind erkennbar. Es handelt sich um einen Follis von LEO III. (Der Isaurier) 717-741. Münzstätte Syrakus. Katalogmäßig erfaßt im Sear unter der Nr. 1529A, DOC 53, Calciati-Nr. 73 und im Spahr Nr. 317. Er ist zwar sehr selten aber nicht unique wie im Sear beschrieben.
Auf der Aversseite befindet sich links das Brustbild des bärtigen LEO III. und rechts das Brustbild von dem bartlosen Constantin V. beide mit Schultermantel (Chlamys) und gekrönt. Leo III. hält in der rechten Hand einen Kreuzglobus. Auf der Reversseite befindet sich über der Wertziffer M das Monogramm 45 (Sear) unter dem "M" SCL und beiderseits des M je 1 Palme.
Anastasius hat mir freundlicherweise einen Link zu einem exellent erhaltenen Stück dieser Gattung gemailt, den ich hiermit weitergebe:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1856.
Mit besten Grüßen Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.