[Byzanz] Oder was meint Ihr??
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 19.02.06 16:02
- Wohnort: Hilden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
[Byzanz] Oder was meint Ihr??
Hallo Leute,
habe hier eine Münze hervorgetan, die ich seit fast 2 Jahren in Öl eingelegt und fast vergessen hatte. Nach einigen Recherchen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Byzantinische Münze, ANNO K = 20 Nummia = 1/2 Follis, TES = Thessaloniki
Was meint Ihr dazu. "Allerweltsmünze"? oder lässt sich da noch was anderes sehen. Ich finde interessant, dass vorderseitig anscheinend zwei Figuren unter einem Nimbus stehen.
Meine Freundin ist zwar Kunsthistorikerin hat aber nicht mehr viel deuten können aber es scheint sich um zwei Figuren zu handeln.
Grüsse
habe hier eine Münze hervorgetan, die ich seit fast 2 Jahren in Öl eingelegt und fast vergessen hatte. Nach einigen Recherchen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Byzantinische Münze, ANNO K = 20 Nummia = 1/2 Follis, TES = Thessaloniki
Was meint Ihr dazu. "Allerweltsmünze"? oder lässt sich da noch was anderes sehen. Ich finde interessant, dass vorderseitig anscheinend zwei Figuren unter einem Nimbus stehen.
Meine Freundin ist zwar Kunsthistorikerin hat aber nicht mehr viel deuten können aber es scheint sich um zwei Figuren zu handeln.
Grüsse
Ja Ja, ich bin nicht so schnell
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Inkoqnito ergo sum,
bei Deiner eingestellten Münze handelt es sich um einen 1/2 Follis (20 Nummi) von Justin II. (565-578) aus der Münzstätte Thessaloniki. Auf dem Avers sind Justin II. und Sophia dargestellt und auf dem Revers das Zahlzeichen K, links daneben ANNO in der oberene Schenkelöffnung des "K" OKTC in der mittleren Schenkelöffnung das Regierungsjahr (Herstellungsjahr) und unten TES für Thessaloniki. Die Münze ist relativ häufig in zahlreichen Varianten anzutreffen.
Katalog Sear 366, DOC 65-85, M.I.B. 70 a-f.
Gruß Scheleck
bei Deiner eingestellten Münze handelt es sich um einen 1/2 Follis (20 Nummi) von Justin II. (565-578) aus der Münzstätte Thessaloniki. Auf dem Avers sind Justin II. und Sophia dargestellt und auf dem Revers das Zahlzeichen K, links daneben ANNO in der oberene Schenkelöffnung des "K" OKTC in der mittleren Schenkelöffnung das Regierungsjahr (Herstellungsjahr) und unten TES für Thessaloniki. Die Münze ist relativ häufig in zahlreichen Varianten anzutreffen.
Katalog Sear 366, DOC 65-85, M.I.B. 70 a-f.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 19.02.06 16:02
- Wohnort: Hilden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@inkognito_ergo_sum,
erst einmal herzlich Willkommen im Byzanz-Forum.
Leider gibt es weder den Sear noch den M.I.B. online.
Eine m.E. gute Referenz, insbesondere für Anfänger in Sachen Byzantinische Numismatik ist
http://www.wildwinds.com/coins/sb/i.html
Die hier genannten Katalognummern entsprechen denen des Sear-Katalogs. Aber Vorsicht - "wildwinds" enthält etliche fehlerhafte Zuordnungen. Für eine Orientierung sollte es aber reichen. Der Sear-Katalog ist übrigens das Standardwerk schlechthin. Spezialisten arbeiten eher mit dem M.I.B. (Moneta Imperii Byzantinae) und dem DOC (Dumbarton Oaks Catalogue). Die beiden letztgenannten Werke gehen in die Preiszone über 1.000 EUR, während "Sear, Byzantine Coins and their Values" ungefähr für $75 zu haben ist. Leider sind die Beschreibúngen im Sear oft sehr ungenau, und das Buch enthält auch nicht allzu viele Fotos.
Einen Extrakt aus dem M.I.B. für die Epoche 491-610 n. Chr. ist im Money-Trend Verlag erhältlich: "Wolfgang Hahn, Zur Münzprägung des frühbyzantinischen Reiches" - absolut empfehlenswert (ich glaube, das Buch kostet um die 45 EUR). Hier ist nahezu jede Münze sauber abgebildet. Weiterhin hat der "Hahn" auch detaillierten historischen Kontext und Typtabellen / Variantentabellen aufzuweisen.
Gruß, petzlaff
erst einmal herzlich Willkommen im Byzanz-Forum.
Leider gibt es weder den Sear noch den M.I.B. online.
Eine m.E. gute Referenz, insbesondere für Anfänger in Sachen Byzantinische Numismatik ist
http://www.wildwinds.com/coins/sb/i.html
Die hier genannten Katalognummern entsprechen denen des Sear-Katalogs. Aber Vorsicht - "wildwinds" enthält etliche fehlerhafte Zuordnungen. Für eine Orientierung sollte es aber reichen. Der Sear-Katalog ist übrigens das Standardwerk schlechthin. Spezialisten arbeiten eher mit dem M.I.B. (Moneta Imperii Byzantinae) und dem DOC (Dumbarton Oaks Catalogue). Die beiden letztgenannten Werke gehen in die Preiszone über 1.000 EUR, während "Sear, Byzantine Coins and their Values" ungefähr für $75 zu haben ist. Leider sind die Beschreibúngen im Sear oft sehr ungenau, und das Buch enthält auch nicht allzu viele Fotos.
Einen Extrakt aus dem M.I.B. für die Epoche 491-610 n. Chr. ist im Money-Trend Verlag erhältlich: "Wolfgang Hahn, Zur Münzprägung des frühbyzantinischen Reiches" - absolut empfehlenswert (ich glaube, das Buch kostet um die 45 EUR). Hier ist nahezu jede Münze sauber abgebildet. Weiterhin hat der "Hahn" auch detaillierten historischen Kontext und Typtabellen / Variantentabellen aufzuweisen.
Gruß, petzlaff
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 19.02.06 16:02
- Wohnort: Hilden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@inkognito_ergo_sum
.. schick mir den Link mal als PN-Message.
Ich werde dann als Moderator zu entscheiden haben, ob wir ihn hier veröffentlichen dürfen. Wenn ja, werde ich ihn unter "Wichtig" ganz oben ins Byzanzforum setzen.
Danke für den Hinweis - ich habe ehrlich gesagt noch nie danach gesucht, da ich (fast) alle einschlägigen Kataloge besitze.
Gruß
petzlaff
.. schick mir den Link mal als PN-Message.
Ich werde dann als Moderator zu entscheiden haben, ob wir ihn hier veröffentlichen dürfen. Wenn ja, werde ich ihn unter "Wichtig" ganz oben ins Byzanzforum setzen.
Danke für den Hinweis - ich habe ehrlich gesagt noch nie danach gesucht, da ich (fast) alle einschlägigen Kataloge besitze.
Gruß
petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 3 Antworten
- 3377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 4 Antworten
- 1822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder