Lieber Oettlalb,
so unverschämt ist deine Frage doch gar nicht. Die passt schon in die richtige Kiste wie meine. ist aber leider ca. 100mal häufiger als die von mir abgebildete.
Des wegen löse ich erst einmal deine Frage:
Bulgarische Imitativprägung (ca. 1202-1215) eines Billon Aspron Trachys im Namen ALEXIOS III (1195-1203). Diese Münze war voll konvertibel gegen das entsprechende Byzantinische Originalstück (Sear 1203). Geprägt wurde entweder in Turnovo oder irgendwo im bulgarisch-byzantinischem Grenzgebiet - nichts Genaues weiss man nicht.
Dargestellt sind der Kaiser (links) und St. Konstantin (rechts).
Katalogisiert ist das Stück z.B. im Yordanov als Typ C II.15, im Dotchev und im DOC IV einfach nur als Typ C, im "Petzlaff Vol II" als 1.3b (5/3//5/3).
... das beantwortet allerdings nicht die Frage bzgl. meiner Münze
... obwohl ganz schön dicht dran (die Katalognummern bei Dotchev und DOC sind identisch, aber nicht die der anderen beiden Zitierwerke ...)
Gruß
petzlaff