Wieder mal etwas für Schüsselfreunde
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wieder mal etwas für Schüsselfreunde
Nachdem in der letzten Zeit viele Beiträge zur Historie eingestellt wurden,
- die ich mit großem Interesse verfolgt habe - und auch "spielerisch" interessante Sichtweisen der byzantischen Geschichte offenbart haben, möchte ich wieder mal eine Schüsselmünze einstellen, an der ich meine Freude habe. Sie dürfte auch für jene Mitleser aufzulösen sein, die nicht so tief in diese Materie eingedrungen sind.
Viel Spass an der Auflösung wünscht Scheleck.
- die ich mit großem Interesse verfolgt habe - und auch "spielerisch" interessante Sichtweisen der byzantischen Geschichte offenbart haben, möchte ich wieder mal eine Schüsselmünze einstellen, an der ich meine Freude habe. Sie dürfte auch für jene Mitleser aufzulösen sein, die nicht so tief in diese Materie eingedrungen sind.
Viel Spass an der Auflösung wünscht Scheleck.
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Re: Wieder mal etwas für Schüsselfreunde
Zumal ja der Name des Herrschers im Klartext auf der Münze steht.Scheleck hat geschrieben:Sie dürfte auch für jene Mitleser aufzulösen sein, die nicht so tief in diese Materie eingedrungen sind.

Für die genaueste Zuordnung wäre es wichtig, den 6. Buchstaben (RV)bestimmen zu können. Ist es ein O oder ein W? Ich bin mir nicht sicher. Das zweite Merkmal, das ich nicht sicher genug erkenne und das eine noch genauere Bestimmungen zuließe ist die Form des Kreuzes über dem Globus. An dieser Stelle gehen die beiden Prägeschläge ineinander über. Siehst Du am Original mehr, als das Foto darstellen kann?
Grüße
Truben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder