Liebe Gemeinde,
ich rätsele seit Wochen an der folgenden Münze (3,01 Gramm, 20-22 mm) herum. Sieht auf den ersten Blick wie ein CONSTANS II.
Mein Problem (vielleicht habe ich aber wirklich nur Tomaten auf den Augen) ist das kleine, eindeutig und deutlich zu erkennende K rechts neben der Wertangabe.
SO ETWAS GIBT ES BEI CONSTANS II NICHT!
Vielleicht weiß ja einer von Euch Rat.
petzi
Tomaten auf den Augen ???
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Petzi,
ich denke, dass es sich um einen östlichen Beischlag eines Follis aus der Zeit von Constans II. handelt, dort steht im Abschnitt rechts ..K.. (AKE). Sieh mal im MIB III, Tafel 29, X23 ff. nach, aber auch im Kö./Osb. Bd.V/2, Nr.336 ff.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Münze dort einzugliedern wäre.
Gruß Scheleck
ich denke, dass es sich um einen östlichen Beischlag eines Follis aus der Zeit von Constans II. handelt, dort steht im Abschnitt rechts ..K.. (AKE). Sieh mal im MIB III, Tafel 29, X23 ff. nach, aber auch im Kö./Osb. Bd.V/2, Nr.336 ff.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Münze dort einzugliedern wäre.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder