Pergamon und ? (Seleukide ?)
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 23.11.06 08:35
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Pergamon und ? (Seleukide ?)
Die erste zeigt wohl auf dem Rev. einen Altar. - Bronze -7,4gr -18,5mm
Auf dem Rev. der zweiten scheint eine Frau zu sein. - Bronze - 3,53gr - ca 15mm Durchmesser
Ich hoffe auf Eure Erfahrung. Mit besten Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sy.
Auf dem Rev. der zweiten scheint eine Frau zu sein. - Bronze - 3,53gr - ca 15mm Durchmesser
Ich hoffe auf Eure Erfahrung. Mit besten Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sy.
Zuletzt geändert von entenhirn am Mi 05.03.08 12:29, insgesamt 3-mal geändert.
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo entenhirn,
Steht die Rückseite Deiner 1ten Münze eventuell auf dem Kopf?
Könnte nähmlich ein Tropaion sein, Stempel dezentriert. Habe hier ein solches Stück aus coinarchives, auch das Gewicht würde passen.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 66&Lot=345
Freundlichst
Oktavenspringer
Steht die Rückseite Deiner 1ten Münze eventuell auf dem Kopf?
Könnte nähmlich ein Tropaion sein, Stempel dezentriert. Habe hier ein solches Stück aus coinarchives, auch das Gewicht würde passen.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 66&Lot=345
Freundlichst
Oktavenspringer
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Habe mir sämtliche Münzen, die unter einem Antiochos, welchem auch immer, geprägt wurden und im Web zu finden waren, geprüft. Aber eine Bronze mit einer an einem Tripod angelehnten Person (Apollon?) habe ich nicht finden können. Solche fand ich beim Königreich der Seleukiden und unter Magnesia/Ionien, bei denen es sich aber um Tetradrachmen handelte.
Hier ein Bronzestück, das unserem Stück zwar ähnelt, aber im Königreich der Seleukiden unter SELEUKOS IV. PHILOPATOR geprägt wurde:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 09&Lot=948
Freundlichst
Oktavenspringer
Hier ein Bronzestück, das unserem Stück zwar ähnelt, aber im Königreich der Seleukiden unter SELEUKOS IV. PHILOPATOR geprägt wurde:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 09&Lot=948
Freundlichst
Oktavenspringer
Hallo zusammen,
ein bisschen was findet man schon, ich glaube, es könnte ein Antiochos Hierax sein;
siehe hier
http://www.wildwinds.com/coins/greece/s ... rax/t.html (die vorletzte Münze)
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... y=0','main')
http://www.vcoins.com/ancient/tomvossen ... oduct=2610
http://www.numisoft.de/greek/greek.php?ctry_id=6 (ganz unten)
Gruß
Altamura
ein bisschen was findet man schon, ich glaube, es könnte ein Antiochos Hierax sein;
siehe hier
http://www.wildwinds.com/coins/greece/s ... rax/t.html (die vorletzte Münze)
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... y=0','main')
http://www.vcoins.com/ancient/tomvossen ... oduct=2610
http://www.numisoft.de/greek/greek.php?ctry_id=6 (ganz unten)
Gruß
Altamura
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Danke, Altamura für Deine Bemühungen! Da habe ich doch noch einiges übersehen!?
Es ist tatsächlich Antiochos III Hierax; das Stück von Sylvia gleicht dem im wildwinds gezeigten, und mein Stück vermute ich Stempelgleich mit dem von vcoins.
Jetzt kann ich auch mein Stück ablegen!
Freundlichst
Oktavenspringer
Es ist tatsächlich Antiochos III Hierax; das Stück von Sylvia gleicht dem im wildwinds gezeigten, und mein Stück vermute ich Stempelgleich mit dem von vcoins.
Jetzt kann ich auch mein Stück ablegen!
Freundlichst
Oktavenspringer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder