Hallo,
damit ich mich nicht zu früh über ein eventuelles tatsächliches Schnäppchen freue - bei all dem Ramsch, den ich da ersteigert habe, und von dem ich die eine oder andere Kostprobe in den letzten Tagen hier zu präsentieren gewagt habe - :
Die Bronze hat 22 mm Durchmesser, und ich lese im Revers völlig eindeutig ΔAMAΣKHNΩN. Das einzige, was ich bei allen Internetrecherchen dazu vergleichbares gefunden habe, ist bei acsearch so beschrieben:
KLEOPATRA VII. (51 - 30). Damaskos in Syrien. Bronze, 37-36 (Jahr 276). Drapierte Büste des Kleopatra VII. mit Diadem und Perlenhalskette rechts. Rs: DAMASKHNWN. Tyche mit ausgestreckter Rechter und Füllhorn im linken Arm auf Felsen nach links sitzend; zu ihren Füßen ähre und nach rechts schwimmender Flußgott, im Feld links ZOS; das Ganze in Lorbeerkranz. RPC 4781. SNG Cop. 419. Svoronos 1890.
Nur ist der Zustand meiner Münze allerdings zugegebenermaßen hundsmiserabel. Aber dann ist sie ja vielleicht auch nicht gefälscht.
Falls mir einer der Fachleute hier im Forum diese Identifikation bestätigen könnte, geht es mir schon wieder etwas besser.
Wie immer mit herzlichem Dank und
beste Grüßen
cojobo
Kleopatra aus Damaskus?
Moderator: Numis-Student
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kleopatra aus Damaskus?
Hallo Cojobo
Ich denke DU hast einen ganz guten Fang gemacht- ich bin zwar nicht der Super -Experte hier - diese Münzbestimmung passt meiner Meinung nach. Du hast sehr interessante Münzen hier vorgestellt- eine ist davon wahrscheinlich ne Fälschung - aber es sind sehr interessante und seltene Münze dabei- leider konnte ich nicht viel zur Bestimmung beitragen.
Gruß
Antonian
Ich denke DU hast einen ganz guten Fang gemacht- ich bin zwar nicht der Super -Experte hier - diese Münzbestimmung passt meiner Meinung nach. Du hast sehr interessante Münzen hier vorgestellt- eine ist davon wahrscheinlich ne Fälschung - aber es sind sehr interessante und seltene Münze dabei- leider konnte ich nicht viel zur Bestimmung beitragen.
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Re: Kleopatra aus Damaskus?
Hallo cojobo,
die aus acsearch, die Du zitierst, ist wohl diese hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=27018
Dann gibt es bei CNG (leider nicht mehr in acsearch
) noch diese:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=19205
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=126069
Da bin ich jetzt nicht der Experte, sieht aber aus meiner Sicht gut aus.
Gruß
Altamura
die aus acsearch, die Du zitierst, ist wohl diese hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=27018
Dann gibt es bei CNG (leider nicht mehr in acsearch

http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=19205
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=126069
Da bin ich jetzt nicht der Experte, sieht aber aus meiner Sicht gut aus.
Gruß
Altamura
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kleopatra aus Damaskus?
Ich bin ganz begeistert von dem Kontext der ersten von Altamura bei CNGcoins aufgeführten Münze. Das macht die Sache ja schon wieder historisch richtig spannend. Da hab ich was feines für den Unterricht!
Danke schön!!!
Danke schön!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder