Da in dieser Rubrik nicht viel los ist habe ich gedacht man könnte mal
über die künstlerischen Aspekte antiker Münzen diskutieren und nicht
immer nur über deren Wert.
Obwohl ich keine besitze finde ich daß die Tetradrachmen des Lysimachos
mit die schönsten griechischen Münzen sind.
Sowohl der historische Aspekt als auch eine vollendete Darstellung sind
bei dieser Münze auf höchste vereint.
Die Prägungen unter Lysimachos, der als Nachfolger Alexanders, das
Stammland Makedonien beherrschte, sind die einzigen offiziellen Darstellung
des großen Eroberers auf Münzen, zudem ist deren künstlerische Vollendung, welche die Wende von der Klassik zum Hellenismus
markiert, fast beispielslos.
Vielleicht findet ja jemand eine andere Münze schöner?
Es würde mich interessieren warum.
Sind "Griechen" wegen ihrer Geschichte, ihrer Schönheit, ihres Wertes oder vielleicht aus ganz anderen Gründen interessant?
Die schönsten Griechen!
Moderator: Numis-Student
Auch auf die Gafahr hin ein Selbstgespräch zu führen möchte
ich eine Münze vorstellen welche im Avers ein 3/4 Portrait
zeigt und dies in einer Qualität welche Rhodos und co. in den Schatten
stellt.
DYNASTS of LYCIA. Perikles. Circa 380-360 BC. AR Stater (9.76 gm). Struck circa 380-375 BC. Laureate and draped bust of Perikles facing slightly left / Warrior, nude but for crested Corinthian helmet, fighting to right with shield and sword; Lycian triskeles to lower right; all within incuse square. Podalia 414-418 (A2/P5); cf. Falghera 215; Traité -; BMC Lycia -; SNG Copenhagen Supp. 478 (same dies); SNG von Aulock 4252 (same dies). Virtually as struck, some light striking weakness on nose and chin.
Leider handelt es sich bei der Abgebildeten Münze nicht um eines
der Glanzstücke der Serie. (Die Stempel wurden von berühmten
Stempelschneidern aus Griechenland angefertigt und danach von
lokalen Künstlern nachgeschnitten. Diese Südtürkischen Handwerker
waren in der Regel schlechter - um einen solchen nachgeschnittenen
Stempel handelt es sich hier.)
ich eine Münze vorstellen welche im Avers ein 3/4 Portrait
zeigt und dies in einer Qualität welche Rhodos und co. in den Schatten
stellt.
DYNASTS of LYCIA. Perikles. Circa 380-360 BC. AR Stater (9.76 gm). Struck circa 380-375 BC. Laureate and draped bust of Perikles facing slightly left / Warrior, nude but for crested Corinthian helmet, fighting to right with shield and sword; Lycian triskeles to lower right; all within incuse square. Podalia 414-418 (A2/P5); cf. Falghera 215; Traité -; BMC Lycia -; SNG Copenhagen Supp. 478 (same dies); SNG von Aulock 4252 (same dies). Virtually as struck, some light striking weakness on nose and chin.
Leider handelt es sich bei der Abgebildeten Münze nicht um eines
der Glanzstücke der Serie. (Die Stempel wurden von berühmten
Stempelschneidern aus Griechenland angefertigt und danach von
lokalen Künstlern nachgeschnitten. Diese Südtürkischen Handwerker
waren in der Regel schlechter - um einen solchen nachgeschnittenen
Stempel handelt es sich hier.)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 1860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 10 Antworten
- 1315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 17 Antworten
- 3996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
-
- 6 Antworten
- 1857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]