Drachme Alexander III, Prägestätte ?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Drachme Alexander III, Prägestätte ?

Beitrag von quinctilius » Sa 24.05.08 10:00

Hallo,

schaut Euch mal diese Drachme von Alexander III an. Ein Vorzügliches Stück mit schönem Portrait. Ich habe die Prägestätte bisher nicht ermitteln können (Kolophon?). Was ist Eure Meinung zur Datierung ? Könnte noch zu seinen Lebzeiten geprägt worden sein - oder ? Das Stück stammt aus der Münzauktion Hirsch Nr. 256/2008

Viele Grüsse Quinctilius
Dateianhänge
Forum2.JPG
Forum1.JPG

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Sa 24.05.08 13:09

Hallo Quinctilius,

eine nettes Stück das Du herzeigst :-)
Diese Drachme wurde posthum geprägt, das erkennt man an den gekreuzten Beinen des Zeus, bei Lebzeitenprägungen thront Zeus mit gerade gestellten Beinen.
Kolophon als Prägestätte nehme ich nicht an, anhand des Beizeichens (Korn?) sollte man den Prägeort genauer eingrenzen können, durch den Stil der Heraklesbüste sowie einiger anderer Details gehe ich davon aus, dass als Prägeort am ehesten Tarsos in Frage kommt.
Was meinen die Kollegen?

Salü
taurisker

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1426 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Alexander Drachme Kolophon?
    von Maternus » » in Griechen
    3 Antworten
    215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Alexander III Drachme antike Fälschung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
    von olricus » » in Griechen
    22 Antworten
    5446 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Severus Alexander Denare welche Prägestätte
    von Amentia » » in Römer
    7 Antworten
    1816 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder