Bezugsquellen
Moderator: Numis-Student
- Intef
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 01.03.03 15:18
- Wohnort: Hamburg, zeitweillig auch Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bezugsquellen
Also ich bin ja ein totaller Geschichtsfan (desahlb hab ichs ja auch studiert). Da die Eule ja nun das Wahrzeichen der Drachmen ist hät ich jetzt dazu mal ein paar Frägle:
1. Also was sind Tetradrachmen?
2. kann man den Verkäufern bei ebay trauen das sie auch echte Münzen verkaufen(mit Eule)
3. kennt jemand Bezugsquellen zu seriösen Händlern?
Sooo das wars erstmal
Gruß Peter
1. Also was sind Tetradrachmen?
2. kann man den Verkäufern bei ebay trauen das sie auch echte Münzen verkaufen(mit Eule)
3. kennt jemand Bezugsquellen zu seriösen Händlern?
Sooo das wars erstmal
Gruß Peter
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 12.02.03 10:27
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Intef-Peter,
1) Drachme ist eine griechische Münzeinheit und eine Tetradrachme ist das Vierfache davon.
2) Ich weiß nicht, ob man den Verkäufern bei ebay vertrauen kann. Ich habe noch nie bei ebay ge- oder verkauft. Aber wenn ich mal lese, wo überall auf Merkwürdigkeiten im Forum hingewiesen wird, bekomme ich auch keine Lust, dies zu ändern.
3) Ich würde es entweder bei Händlern versuchen, die an den Verband der Deutschen Münzhändler angeschlossen sind oder an Händler, die Mitglied der International Association of Professional Numismatists sind. Das sind beides Organisationen, deren Mitglieder sich einem bestimmten Ehrenkodex verschrieben haben (und nebenbei nicht auf eigenen Wunsch in die Organisation eintreten können - bevor sie aufgenommen werden, wird ihr Fachwissen von allen bereits in der Organisation befindlichen Händlern beurteilt). Zum Ehrenkodex gehört z. B. die Garantie für die Echtheit ihrer Münzen solange der Laden besteht: d. h. wenn sich nach 20 Jahren beim Wiederverkauf einer Münze herausstellt, daß sie falsch ist, gehst Du mit der Rechnung in der Hand zum Verkäufer und kriegst Deinen Kaufpreis erstattet.
Verzeichnis der IAPN ist abzurufen über www.iapn.ch - für den Verband der Deutschen Münzenhändler über www.muenzenhandel.de
Beste Grüße
Berenike
1) Drachme ist eine griechische Münzeinheit und eine Tetradrachme ist das Vierfache davon.
2) Ich weiß nicht, ob man den Verkäufern bei ebay vertrauen kann. Ich habe noch nie bei ebay ge- oder verkauft. Aber wenn ich mal lese, wo überall auf Merkwürdigkeiten im Forum hingewiesen wird, bekomme ich auch keine Lust, dies zu ändern.
3) Ich würde es entweder bei Händlern versuchen, die an den Verband der Deutschen Münzhändler angeschlossen sind oder an Händler, die Mitglied der International Association of Professional Numismatists sind. Das sind beides Organisationen, deren Mitglieder sich einem bestimmten Ehrenkodex verschrieben haben (und nebenbei nicht auf eigenen Wunsch in die Organisation eintreten können - bevor sie aufgenommen werden, wird ihr Fachwissen von allen bereits in der Organisation befindlichen Händlern beurteilt). Zum Ehrenkodex gehört z. B. die Garantie für die Echtheit ihrer Münzen solange der Laden besteht: d. h. wenn sich nach 20 Jahren beim Wiederverkauf einer Münze herausstellt, daß sie falsch ist, gehst Du mit der Rechnung in der Hand zum Verkäufer und kriegst Deinen Kaufpreis erstattet.
Verzeichnis der IAPN ist abzurufen über www.iapn.ch - für den Verband der Deutschen Münzenhändler über www.muenzenhandel.de
Beste Grüße

Berenike
...kann da bereniko nur voll und ganz zustimmen ! Gerade als Neuling wirst Du bei einem guten Münzhändler auch mit preigünstigen griech. "Anfängermünzen" versorgt ... er will ja auch gute Kunden nachziehen ... und der nette Plausch beim Münzfachmann ist für mich mein leibhaftiges "Forum" geblieben ... man trifft sich dort, man plauscht, und immer wieder ist " was Neues reingekommen" das man durchstöbern darf ! Ist halt doch ein anderes "Feeling" die Klunker vor sich zu haben, als nur von Scan ... gruß heripo
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
intef
Das Gebiet der griechischen Münzenkunde gehört wahrscheinlich zum Schwierigsten in der Numismatik. Der Anfänger tut gut daran, sich an einen seriösen Händler zu wenden, besonders wenn man eine "Athener-Eule" kaufen will! Bei teuren Münzen gibt es erfahrungsgemäss auch mehr Fälschungen. Am besten kann man sich mit einfachen Bronzen oder günstigen, kleinen Silbermünzen Erfahrung sammeln. Man lernt damit, sich mit dem Stil und und der Machart der Münzen auseinanderzusetzen. Mit der Zeit lern man dann, die Münzen zu beurteilen. Es gibt bei ebay einige sehr seriöse Anbieter griechischer Münzen. Eines sei jedem Griechensammler hinter die Ohren geschrieben - Geldgier ist der beste Weg zur Fälschung!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder