Umschrift Lira 1800 Venetien
Umschrift Lira 1800 Venetien
Hallo,
weiß jemand vielleicht wie man die Abkürzung IMP. bei IMP. VENETA MONETA PROVINCIALE ausschreibt?
Bedeuten sollte das ganze, laut AMK: kaiserliche Münze für die Provinz Venetien.
Mein Tipp ist IMP.(ERIALE), aber die Konjugation ist wahrscheinlich falsch?!
Danke
jksd
weiß jemand vielleicht wie man die Abkürzung IMP. bei IMP. VENETA MONETA PROVINCIALE ausschreibt?
Bedeuten sollte das ganze, laut AMK: kaiserliche Münze für die Provinz Venetien.
Mein Tipp ist IMP.(ERIALE), aber die Konjugation ist wahrscheinlich falsch?!
Danke
jksd
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umschrift Lira 1800 Venetien
Hallo jksd!
Von wann ist den die Münze, das könnte die Lesung beeinflussen.
1798-1805 war Venetien eine Provinz im Rang eines Herzogtums, ab 1815 teil des Königreichs Lombardei-Venetien. Ich hab mir als Beispiel eine halbe Lira (1800) aus http://numismatica-italiana.lamoneta.it/riepilogo/SW-55 herausgepickt. Laut der Website wurden die Münzen durch ein Kaiserliches Edikt genehmigt, also wird's vermutlich irgendwas in Richtung "Kaiserlich" heißen.
Vermutet der
Klosterschüler
Von wann ist den die Münze, das könnte die Lesung beeinflussen.
1798-1805 war Venetien eine Provinz im Rang eines Herzogtums, ab 1815 teil des Königreichs Lombardei-Venetien. Ich hab mir als Beispiel eine halbe Lira (1800) aus http://numismatica-italiana.lamoneta.it/riepilogo/SW-55 herausgepickt. Laut der Website wurden die Münzen durch ein Kaiserliches Edikt genehmigt, also wird's vermutlich irgendwas in Richtung "Kaiserlich" heißen.
Vermutet der
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Venedig S#4
MONETA PROVINCIALE IMPERIALE VENETA
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
Re: Umschrift Lira 1800 Venetien
Hallo,
danke!
Ja es handelt sich um eine Lira 1800 für Venetien (AMK 85) bzw. um das Halb- oder Doppelstück, die alle dieselben Umschriften haben.
Ich weiß zwar nicht, in wie weit sich Latein von Italienisch in dieser Zeit unterschieden hat - aber die Umschrift scheint mir in Italienisch verfasst worden zu sein.
danke!
Ja es handelt sich um eine Lira 1800 für Venetien (AMK 85) bzw. um das Halb- oder Doppelstück, die alle dieselben Umschriften haben.
Ich weiß zwar nicht, in wie weit sich Latein von Italienisch in dieser Zeit unterschieden hat - aber die Umschrift scheint mir in Italienisch verfasst worden zu sein.
Re: Umschrift Lira 1800 Venetien
Hi,
jetzt fällt mir erst auf, dass Gehard die Inschrift mit MONETA PROVINCIALE beginnt - das ist wohl kein Versehen?! - bisher habe ich immer rechts oben zu lesen begonnen.
Dann wäre vielleicht die Übersetzung "Landesmünze des kaiserlichen Venetiens" naheliegend.
jetzt fällt mir erst auf, dass Gehard die Inschrift mit MONETA PROVINCIALE beginnt - das ist wohl kein Versehen?! - bisher habe ich immer rechts oben zu lesen begonnen.
Dann wäre vielleicht die Übersetzung "Landesmünze des kaiserlichen Venetiens" naheliegend.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
MONETA PROVINCIALE IMPERIALE VENETA
Diese italienische Umschrift kann nur bei MONETA beginnen, gefolgt von den drei darauf bezogenen Adjektiven, also wörtlich "provinziale kaiserliche venezianische Münze" oder sinngemäß "kaiserliche Münze für die Provinz Venedig".
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 3 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
-
- 6 Antworten
- 1976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 2 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
-
- 1 Antworten
- 1725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder