100 Franken Silber Vergoldet Vreneli 1925 Kopie
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 27.02.06 13:53
- Wohnort: CH - 8105 Watt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
100 Franken Silber Vergoldet Vreneli 1925 Kopie
>100 Franken Silber Vergoldet Vreneli Kopie< Das haben wir gekauft und merken, das es wahrscheinlich nicht mal eines kleines Geschenkes würdig ist.
Kennt jemand diese Münze. Wo kauft man Kopien. Warum macht man Kopien?
Ich möchte nicht sagen, wieviel wir bezahlt haben aber es war zwischen Fr.59.50 und 60.-- grins...
Als Neukommer zu diesem Forum senden wir ein herzliches Grüezi an Alle! :wink:
Kennt jemand diese Münze. Wo kauft man Kopien. Warum macht man Kopien?
Ich möchte nicht sagen, wieviel wir bezahlt haben aber es war zwischen Fr.59.50 und 60.-- grins...
Als Neukommer zu diesem Forum senden wir ein herzliches Grüezi an Alle! :wink:
- jeggy
- Beiträge: 442
- Registriert: So 25.04.04 21:18
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Grüeziwohl änd gueten Abig,
Als Geschenk für einen ambitionierten Münzensammler ist ein solches Stück wohl wenig geeignet. Da die 100 Franken Vreneli aber zu den schönsten Goldmünzen der Welt gehört, könnte sie für jemanden, der sich gerne was Schönes fürs Auge schenken lässt, noch geeignet sein.
Besser wäre das Geld aber in ein echtes 10 Franken Vreneli oder mit ein bisschen was oben drauf in ein echtes 20er Vreneli investiert worden. Letztere gibts ziemlich genau zum Metallpreis. Und es ist garantiert von bleibendem Wert.
Gruss,
jeggy
Als Geschenk für einen ambitionierten Münzensammler ist ein solches Stück wohl wenig geeignet. Da die 100 Franken Vreneli aber zu den schönsten Goldmünzen der Welt gehört, könnte sie für jemanden, der sich gerne was Schönes fürs Auge schenken lässt, noch geeignet sein.
Besser wäre das Geld aber in ein echtes 10 Franken Vreneli oder mit ein bisschen was oben drauf in ein echtes 20er Vreneli investiert worden. Letztere gibts ziemlich genau zum Metallpreis. Und es ist garantiert von bleibendem Wert.
Gruss,
jeggy
Wer hat's erfunden?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12.07.05 09:50
- Wohnort: 88563 Lachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich vermute aber, dass das genannte Stück keine Kopie war, sondern ein echtes 100-Franken-Goldstück aus der Schweiz, von dem im Jahre 1925 genau 5000 Exemplare geprägt wurden. Es sieht genau gleich aus, wie die 20-Franken-Vrenelis, hat aber, wenn es echt ist, einen Wert von rund 15 000 Schweizer Franken, je nach Erhaltung.
Unter Umständen also ein riesiges Verlustgeschäft, statt 60 Franken Gewinn.
Warst Du hunderprozentig sicher, dass es nur eine billige Kopie war?
Gruss:
Hanspeter
Unter Umständen also ein riesiges Verlustgeschäft, statt 60 Franken Gewinn.
Warst Du hunderprozentig sicher, dass es nur eine billige Kopie war?
Gruss:
Hanspeter
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12.07.05 09:50
- Wohnort: 88563 Lachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie ich auf dieses schmale Brett komme?
Ganz einfach: eine versilberte oder silberne Münze zu vergolden, ist so komplizeirt und teuer, dass es sich nicht lohnt, diese Münze zu fälschen.
da würde ich statt dem Silber als Grundlegierung soch etwas billigeres suchen und dann die Münzen höchstens goldfarben eloxieren.
Ganz einfach: eine versilberte oder silberne Münze zu vergolden, ist so komplizeirt und teuer, dass es sich nicht lohnt, diese Münze zu fälschen.
da würde ich statt dem Silber als Grundlegierung soch etwas billigeres suchen und dann die Münzen höchstens goldfarben eloxieren.
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das ist aber jetzt ausgemachter Unsinn!
Nichts lässt sich besser vergolden als Silber.
Und da Silber sich hervorragend Prägen lässt
ist diese Art der Medallienfertigung überaus
beliebt und häufig.
Als Fälschung würde sich das auch in echtem Gold lohnen,
das Stück ist bedeutend teurer als der Metallwert.
Gruss
Daniel
Nichts lässt sich besser vergolden als Silber.
Und da Silber sich hervorragend Prägen lässt
ist diese Art der Medallienfertigung überaus
beliebt und häufig.
Als Fälschung würde sich das auch in echtem Gold lohnen,
das Stück ist bedeutend teurer als der Metallwert.
Gruss
Daniel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NiklasB
-
- 3 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 1356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder