kupfermünze 1624 adler und reiter im wappen

Deutschland vor 1871
Antworten
bodo80
Beiträge: 30
Registriert: Do 08.12.05 12:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

kupfermünze 1624 adler und reiter im wappen

Beitrag von bodo80 » Fr 09.12.05 16:01

hallo !
kupfermünze 1624 adler und reiter im wappen sig III.
ist das polen ???

danke gruß
bodo80
Dateianhänge
Unbenannt-21.jpg
Unbenannt-22.jpg
Unbenannt-22.jpg (9.38 KiB) 779 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lutz-der-liebe
Beiträge: 212
Registriert: Mi 30.10.02 10:40
Wohnort: Frankfurt/Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Litauen....

Beitrag von Lutz-der-liebe » Mo 12.12.05 11:16

Auf die Frage: ist das Polen - ein klares Jein !

Es ist ein Schilling aus Litauen, allerdings war Litauen damals in Personalunion und auch staatsrechtlich mit Polen verbunden. Deshalb ist Sigismund III. Wasa auch "König von Polen und Großherzog von Litauen".
Insofern ein bisschen Polen....
Aber Zahlungsmittel war der Schilling in Litauen.
Er ist übrigens aus Billon, einer Silber-Kupfer-Mischung mit geringem Silberanteil. Deshalb kommen uns die etwas "abgekämpften" Schillinge wie "Kupferlinge" vor....

Lutz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Gehämmerte Kupfermünze mit einem mir unbekannten Wappen
    von Taylor28 » » in Sonstige
    5 Antworten
    1972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • 3 Kreuzer 1624
    von Prospektor-23 » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    2116 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Ungewöhnlicher Halbbatzen Bayern 1624
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1192 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten
  • unbekanntes Wappen
    von pityriacitrin18 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Unbekanntes Wappen auf einem Ring
    von Tannenberg » » in Off-Topic
    0 Antworten
    5388 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder