Hallo,
bei diesen Münzen gehe ich davon aus, daß sie aus Bayern sind.
Welches Nominal haben sie und wo wurden diese geprägt?
Vielen Dank!
Moehrchen
Bayern 1625 und 1689 - 2 Silbermünzen
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Beide Stücke sind ganz richtig aus München. Der Pfennig unter Kurfürst Maximilian ist von 1625 und damit einer der letzten Schwarzpfennige (1/210 Gulden) überhaupt. Die Landmünze zu 10 Pfennig (1/24 Gulden) trägt das Zeichen des Stempelschneiders C(aspar) Z(eggin), dessen Familie nach dem ungarischen Szeged(in) benannt ist.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
-
- 4 Antworten
- 1641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
-
- 3 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 1833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sellschop