Konventionstaler Fridericus 1809

Deutschland vor 1871
Antworten
geggecook
Beiträge: 2
Registriert: Di 07.10.08 20:25
Wohnort: Rosenheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konventionstaler Fridericus 1809

Beitrag von geggecook » Di 07.10.08 20:59

Habe anscheinend einen sehr seltenen und wertvollen Konventionstaler (immer schon im Besitz unserer Familie) Fridericus D G Rex Würtemberg.
Hab nur einen einzigen Link gefunden einer Auktion vom Jahr 2000

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 13&Lot=650


Wie viel wird den dieser Taler heutzutage wert sein ?
Der Schätzpreis der oben genannten Auktion war 30000.- DM
Dateianhänge
Fridericus_hinten_1.jpg
Fridericus_vorne_1.jpg

Benutzeravatar
FloNumi
Beiträge: 812
Registriert: Di 08.07.08 15:50
Wohnort: Idar-Oberstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FloNumi » Di 07.10.08 21:12

Hallo

Habe noch zwei andere Gefunden

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=2720

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 6&Lot=1632

der Taler für 30.000DM war in Vzgl.

deiner ist auch in einer guten erhaltung doch weiß ich nicht ob er
1. Echt ist
2. durch die leichte dezentrierung weniger wert ist

hoffe einge andere können dir noch mehr helfen

Gruß FloNumi

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Di 07.10.08 21:18

Hallo geggecook!

Bevor wir (=Forumsmitglieder) uns anhand eines einzigen Fotos bzgl. der Echtheit in die Haare kriegen, lass doch mal die physikalischen Außenmaße (Durchmesser, Gewicht) wissen.
Und die Echtheit in letzter Gewissheit kann dir nur ein Gutachten geben. Anhand von Fotos kann man ev. eine Fälschung aber nie die Echtheit beweisen.

Klosterschüler

PS: Gab es "Beifunde" zu dieser Münze? Sonst noch feine Stücke in der Sammlung?
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
D.Gray
Beiträge: 44
Registriert: Mi 11.10.06 20:00
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von D.Gray » Di 07.10.08 22:14

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

ungeachtet der Frage nach der Echtheit des Stückes hat hier die Erhaltung ganz empfindlichen Einfluss auf einen zu erwartenden Verkaufserlös - das hier dargestellte Exemplar kann also nicht einfach mit dem aus dem ersten Link verglichen werden.

Die vielen deutlich abgegriffenen Stellen oder beispielsweise der Einschlag oberhalb der Augenbraue nehmen dem Portrait in meinen Augen klar an Ausstrahlung und Aussagekraft, ich würde die Erhaltung gemäß dem Foto (!) in etwa bei ss einordnen.

Die Seltenheit des Stückes ist unbestritten, trotzdem dürfte sich dein Taler wohl schwer verkaufen lassen. Den Wert im Sinne des zu erwartenden Verkaufserlöses würde ich deshalb auf 2000 bis maximal 3000 Euro schätzen, du darfst also nicht überrascht sein, wenn dir ein Münzhändler 1000 - 1500 dafür bietet...

Trotzdem handelt es sich bei deinem Exemplar natürlich um ein schönes Stück, vielleicht sehen die anderen das ganze aber auch weniger kritisch ;)

Gruß

geggecook
Beiträge: 2
Registriert: Di 07.10.08 20:25
Wohnort: Rosenheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von geggecook » Mi 08.10.08 18:50

Hallo zusammen, vielen Dank für die herzliche Begrüßung und die promten Beantwortungen

habe heute gleich gewogen und gemessen:

Gewicht: 28 Gramm
Durchmesser: 39 mm

Hab leider nur eine Münze in dieser Art

Ich wohne im Landkreis Rosenheim angrenzend zu Traunstein,
kann mir jemand sagen, wo man ein Wertgutachten/ Echtheitszertifikat erstellen lassen kann

Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wert-/Bestimmungshilfe Nassau 3 Kreuzer 1809
    von vinzwm4 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von vinzwm4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder