IIII Pfennig

Deutschland vor 1871
Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

IIII Pfennig

Beitrag von Pipin » So 22.11.09 18:14

Hallo,

Wer kann mir helfen dieses 4 Pfennigstück einzuordnen?
Ich finde es Nirgendwo, der Avers schon, aber nicht die Rückseite.
Danke im Voraus für die hilfe.

Grüsse

Pipin
Dateianhänge
Pf.jpg

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard Schön » So 22.11.09 18:47

Hallo Pipin,
das Avers hat das von Corvey und Horrich quadrierte Wappen, dazu die Umschrift MAXIMIL(ianus) D(ei) G(ratia) A(bbas) C(orbeiensis) S(acri) R(omani) I(mperii) P(rinceps) [Maximilian von Gottes Gnaden Abt von Corvey und Reichsfürst]. Und auf dem Revers steht außer IIII PFEN(nig) 1717 noch zu lesen FURSTL(ich) CORVEY(ische) LAND MUNTZ. Die Prägung dieser Kupfermünze zu 4 (Guten) Pfennigen (Corvey S#14) erfolgte auf Schloss Neuhaus in Paderborn.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Pipin » So 22.11.09 20:26

Danke Gerhard Schön
Super Bestimmung, hätte ich lange suchen Müssen!

Liebe Grüsse

Pipin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stadtmynz