ich habe zu den Bildern eine Frage. Aus Beiträgen hier habe ich entnommen, daß es sich um Leopold I, den mit der dicken Lippe handelt. Es ist wohl ein XV Kreuzer-Stück. Vorderseite: LEOPOLD.D:G.R.I S.AV.G EHVBO.REX, die Rückseite hat die Randschrift: Patrona Hvngariae – 1665 KB. Durchmesser ca. 31 mm, Dicke ca. 1 mm. Metall?

Die Münze ist „gebogen“. Habe irgendwo gelesen, daß dies mit der Prägung zusammen hängt, kann das sein? Bei den Bildern handelt es sich um die gleiche Münze (Farbverfälschung). Kann mir jemand mehr zur Münze sagen und was könnte sie wert sein?
Grüße Gassel23
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]