Zahlungsmittel 1600 in Freiberg/Sachsen

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
investans
Beiträge: 304
Registriert: Mo 31.03.03 18:30
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zahlungsmittel 1600 in Freiberg/Sachsen

Beitrag von investans » Mo 11.08.03 20:41

@alle: Schönen trockenen und sonnigen Abend :(. Eine Frage an die Spezialisten. Ich habe eine Abrechnung aus dem Jahre 1600 aus Freiberg/Sachsen. Darin ist ein Betrag von 27 "L" ( :?: ), 19 "Z" ( :?: ) und 9 "h" ( :?: ) angegeben. In welcher Währung mit welchen Stückelungen bezahlte man zur angegebenen Zeit am angegebenen Ort :?:

Benutzeravatar
investans
Beiträge: 304
Registriert: Mo 31.03.03 18:30
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von investans » Do 14.08.03 21:22

Ich hab's nun herausbekommen, womit man in Freiberg/Sachsen 1600 zahlte :D . Also: [Bezeichnung im Originaldokument] - f, fl = Florengroschen (Gulden); [Bezeichnung im Originaldokument] - g, gen = Groschen; [Bezeichnung im Originaldokument] - giechisches d oder d = d Denarius (Pfennig).

Wobei gilt: 1 fl = 21 gen = 252 d.

Grüßles 8O

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?
    von Andechser » » in Griechen
    13 Antworten
    5712 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Schloß Burg, Vortrag "vormünzlicher Zahlungsmittel"
    von Pfennig 47,5 » » in Termine
    0 Antworten
    2562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Sachsen-Klippe
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    958 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Sachsen
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder