Hallo,
kann mir jemand sagen was das für´ne Münze (Marien Groschen) ist und wieviel die wert sein könnte?
Gruß Spuli
Silbermünze, wer kann mir helfen?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28.04.05 07:04
- Wohnort: Baunatal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Spuli,
es handelt sich um ein 2 Mariengroschen-Stück der Grafschaft Ravensberg (also der Umgebung von Bielefeld) unter Brandenburg.
Ich muss mal meinen Katalog hervorkramen (z.Zt. bischen Chaos zuhause - Umbau), vielleicht sind dort noch nähere Angaben (Auflage, Münzfuss) vorhanden.
Über den Wert kann ich nichts sagen, aber ab und zu werden solche Stücke bei ebay angeboten (dort allerdings als "selten"); wahrscheinlich habe ich auch irgendwo ein dort gezahlten Preis mir aufgeschrieben.
Wenn ich nähere Angaben ausgegraben habe (und einen funktionsfähigen Rechner in den Fingern habe) melde ich mich noch einmal.
Achja, Mariengroschen waren in Westfalen zeitweilig üblich, 36 Stück = 1 Taler, also nicht mit den "normalen" Groschen verwechseln.
es handelt sich um ein 2 Mariengroschen-Stück der Grafschaft Ravensberg (also der Umgebung von Bielefeld) unter Brandenburg.
Ich muss mal meinen Katalog hervorkramen (z.Zt. bischen Chaos zuhause - Umbau), vielleicht sind dort noch nähere Angaben (Auflage, Münzfuss) vorhanden.
Über den Wert kann ich nichts sagen, aber ab und zu werden solche Stücke bei ebay angeboten (dort allerdings als "selten"); wahrscheinlich habe ich auch irgendwo ein dort gezahlten Preis mir aufgeschrieben.
Wenn ich nähere Angaben ausgegraben habe (und einen funktionsfähigen Rechner in den Fingern habe) melde ich mich noch einmal.
Achja, Mariengroschen waren in Westfalen zeitweilig üblich, 36 Stück = 1 Taler, also nicht mit den "normalen" Groschen verwechseln.
Viele Grüße aus Nordhessen
Christof
Christof
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo.
In meinem 'German Coins' stehen folgende Richtwerte:
s:30$ ss:55$ vz:90$
Natürlich betone ich auch an dieser Stelle das der 'German Coins'
etwas in die Jahre gekommen ist und Katalogangaben grundsätzlich
mit Vorsicht zu genießen sind...
Gruß
Stege
In meinem 'German Coins' stehen folgende Richtwerte:
s:30$ ss:55$ vz:90$
Natürlich betone ich auch an dieser Stelle das der 'German Coins'
etwas in die Jahre gekommen ist und Katalogangaben grundsätzlich
mit Vorsicht zu genießen sind...

Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28.04.05 07:04
- Wohnort: Baunatal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
noch ein paar technische Daten:
aus einer Mark Silber wurden 157 Stück geprägt, der Feingehalt betrug 960/1000, also fast reines Silber. Raugewicht: 1,489g, Feingewicht: 1,428g. Zumindest der Feingehalt scheint eingehalten worden zu sein. Prägezahlen sind im Stange nicht vorhanden, nur die Angaben der genehmigten Stückzahlen mancher Jahrgänge (so zwischen rund 4000 und 8000 Stück).
Die Münze ist im Stange unter Nr. 212 aufgeführt. (Aus dem Stange sind auch obige Angaben.)
In den letzten 16 Monaten habe ich bei ebay 3 Münzen gesehen (allerdings von 1666 / 67), die haben in ss knapp 20 EUR gebracht (plus Versand), zur Zeit läuft eine Auktion mit Jahrgang 1653 (Artikelnummer: 8336096143)
noch ein paar technische Daten:
aus einer Mark Silber wurden 157 Stück geprägt, der Feingehalt betrug 960/1000, also fast reines Silber. Raugewicht: 1,489g, Feingewicht: 1,428g. Zumindest der Feingehalt scheint eingehalten worden zu sein. Prägezahlen sind im Stange nicht vorhanden, nur die Angaben der genehmigten Stückzahlen mancher Jahrgänge (so zwischen rund 4000 und 8000 Stück).
Die Münze ist im Stange unter Nr. 212 aufgeführt. (Aus dem Stange sind auch obige Angaben.)
In den letzten 16 Monaten habe ich bei ebay 3 Münzen gesehen (allerdings von 1666 / 67), die haben in ss knapp 20 EUR gebracht (plus Versand), zur Zeit läuft eine Auktion mit Jahrgang 1653 (Artikelnummer: 8336096143)
Viele Grüße aus Nordhessen
Christof
Christof
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 4 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 5 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 3 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 2 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder