Hallo
Ich habe eine kupferne Münze gefunden, DM ist ca 15 mm, ist die selten,
vielen Dank für euere Mühe
Hallo wer kann helfen
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo,
Gebiet +Wert kenne ich nicht.Im Web findet ihr Kostenlos die Saurma Collektion,eine alte Mittelalter-Sammlung,in der man so manchen Nachweis findet. http://someoldcoins.org/saur/d/di.htm
Gruss Klaus
Gebiet +Wert kenne ich nicht.Im Web findet ihr Kostenlos die Saurma Collektion,eine alte Mittelalter-Sammlung,in der man so manchen Nachweis findet. http://someoldcoins.org/saur/d/di.htm
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Das Wappen macht auf mich den Eindruck, das die Münze nach 1618 geprägt wurde, also nicht mehr im Saurma-Jeltsch ist.
Dreht man die Rückseite um 180° so erhält man : "iiii" also die typische Wertseite von Kupfernen 4 Heller Münzen. Das Wappen der Vorderseite könnte das Bayrische sein, jedoch hab ich von den Süddeutschen Kupfergeld keine Ahnung.
Dreht man die Rückseite um 180° so erhält man : "iiii" also die typische Wertseite von Kupfernen 4 Heller Münzen. Das Wappen der Vorderseite könnte das Bayrische sein, jedoch hab ich von den Süddeutschen Kupfergeld keine Ahnung.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 3034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 3 Antworten
- 3654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder