Lauenburg 1/2 Dreiling 1739
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 21.07.04 09:51
- Wohnort: Schwabach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lauenburg 1/2 Dreiling 1739
Hallo, bei o. g. Münze ist auf der VS unter dem gekrönten Monogramm ein "S". Kann mir jemand sagen, ob das für eine Münzstätte steht, wenn ja für welche? angebl. ist die Münze in folgenden Katalogen geführt (die ich aber leider nicht habe): Dorfmann 138 a, Welter 2663, Jaeger 13
Info wäre super
Info wäre super
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo,
welfische Münzprägung für das sächsische Herzogtum Lauenburg .
1/2 Dreiling, Kupfer, Welter 2663
Vs: Gekrönte kursiefe GR (Georg Rex), Mz: S
aus der kurfürstlichen Münzstätte Clausthal.
Rs: 3 Zeilen-Wert, Ums: LAVENBVRGISCHE SCHEIDE-MVNTZE*
1/2 Dreiling, Kupfer, Welter 2664
Vs: 3 Zeilen-Wert, Ums: LAVENBVRGISCHE SCHEIDE-MVNTZE*
Rs: Das springende Welfen-Roß nach links, im Abschnitt das Mz: S
aus der kurfürstlichen Münzstätte Clausthal.
Münzherr war Kurfürst Georg II. von Hannover und König von Großbritannien .
Gruss Klaus
welfische Münzprägung für das sächsische Herzogtum Lauenburg .
1/2 Dreiling, Kupfer, Welter 2663
Vs: Gekrönte kursiefe GR (Georg Rex), Mz: S
aus der kurfürstlichen Münzstätte Clausthal.
Rs: 3 Zeilen-Wert, Ums: LAVENBVRGISCHE SCHEIDE-MVNTZE*
1/2 Dreiling, Kupfer, Welter 2664
Vs: 3 Zeilen-Wert, Ums: LAVENBVRGISCHE SCHEIDE-MVNTZE*
Rs: Das springende Welfen-Roß nach links, im Abschnitt das Mz: S
aus der kurfürstlichen Münzstätte Clausthal.
Münzherr war Kurfürst Georg II. von Hannover und König von Großbritannien .
Gruss Klaus
- Dateianhänge
-
- weißes Ross auf grünen Boden vor rotem Hintergrung, Kurfürstentum Hannover
- ross.jpg (2.68 KiB) 1102 mal betrachtet
Zuletzt geändert von welfenprinz am Do 08.10.09 15:53, insgesamt 9-mal geändert.
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,Jürgen hat geschrieben:vielen, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten
leider habe ich kein brauchbares Foto von dem Monogramm-Stück Welter 2663 .
Kannst du nicht ein Bild deines Stückes einsetzen ?
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
anbei ein Bild vom 1/2 Dreiling Lauenburg .
Habe es in meinem 1sten Beitrag erfolgreich editiert, damit der Beitrag kommplett dasteht .
Gruss Klaus
anbei ein Bild vom 1/2 Dreiling Lauenburg .
Habe es in meinem 1sten Beitrag erfolgreich editiert, damit der Beitrag kommplett dasteht .
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder