Ich habe inzwischen auch mitbekommen, dass bereits ein Thread zum Thema existiert... Ich möchte mich natürlich trotzdem dafür bedanken, dass es so reichlich Reaktion gab. Dass ich als Geschichtsstudent nicht generell auf x-beliebige Quellen im Netz zurückgreifen kann und will, sollte klar sein. Mit "mal eben googeln" ist es eben nicht getan, fürchte ich. Dafür ist ja auch ordentliche Forschungsliteratur da.
Was jetzt besonders die "Kritiker" eines Nachfragens für eine Hausaufgabe angeht: ich habe mich für meinen Teil mit reichlich Literatur eingedeckt (Christ; Antike Numismatik; Overbeck & Meshorer, Das Heilige Land; Beier, Das Münzwesen des römischen Reiches; Albert, Die Münzen der römischen Republik) und kann die Leute, die sich berufen fühlen die Integrität von Hausaufgaben unbedingt schützen zu wollen, beruhigen. Ich war an sich mehr darauf aus Eure subjektiven Meinungen rund um die Münze (natürlich auch mit der Hoffnung, dass sich daraus für mich eine neue Perspektive ergibt) anzuhören.
Iudaea Capta...
Moderator: Homer J. Simpson
Der Beier allein beantwortet bereits viele Deiner Fragen auf den Seiten 88 und 89.xgeistx hat geschrieben:Ich habe inzwischen auch mitbekommen, dass bereits ein Thread zum Thema existiert... Ich möchte mich natürlich trotzdem dafür bedanken, dass es so reichlich Reaktion gab. Dass ich als Geschichtsstudent nicht generell auf x-beliebige Quellen im Netz zurückgreifen kann und will, sollte klar sein. Mit "mal eben googeln" ist es eben nicht getan, fürchte ich. Dafür ist ja auch ordentliche Forschungsliteratur da.
Was jetzt besonders die "Kritiker" eines Nachfragens für eine Hausaufgabe angeht: ich habe mich für meinen Teil mit reichlich Literatur eingedeckt (Christ; Antike Numismatik; Overbeck & Meshorer, Das Heilige Land; Beier, Das Münzwesen des römischen Reiches; Albert, Die Münzen der römischen Republik) und kann die Leute, die sich berufen fühlen die Integrität von Hausaufgaben unbedingt schützen zu wollen, beruhigen. Ich war an sich mehr darauf aus Eure subjektiven Meinungen rund um die Münze (natürlich auch mit der Hoffnung, dass sich daraus für mich eine neue Perspektive ergibt) anzuhören.
Gruß
Torsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nomeis