Ae4

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ae4

Beitrag von Posa » Di 08.04.08 11:10

Hallo zusammen,

wofür haltet ihr denn das? kennt den jemand? Ae4 ist klar, Spätrömer auch klar, aber welcher? 8O

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012

Bedankt im Voraus

Posa

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Di 08.04.08 13:06

Naja, ein echter "Spätrömer" ist es wohl in dem Sinne nicht, dass es sich um eine barbarische (ostgotische?) Nachahmung eines spätrömisches Kleinfollis handelt.

Interessantes Stück einer Prägezeit, in der noch viel herauszufinden gilt.

Anonym dürfte er allerdings nicht sein, zumindest Trugschrift wird auf dem Stempel vorhanden gewesen sein, der Schrötling allerdings war deutlich zu klein.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Posa » Mi 09.04.08 11:44

Hallo helcaraxe-.

Also, ich kenne mich kein Stück mit barbarischen Prägungen aus, weiß aber, dass es genügend reichsrömische Prägungen - vor allem aus der Zeit - gibt, die kein Haar besser aussehen und auch einigermaßen lesbar beschriftet sind. Das Attribut "barbarisch" ist im 5.Jhdt so eine Sache. (- Will´s dir aber gerne glauben...) Meine Frage zielte also eher dahin, ob jemand dieses Portrait einem bestimmten Namen zuordnen kann.
Interessantes Stück einer Prägezeit, in der noch viel herauszufinden gilt.
Das allerdings ist unbestritten!

Posa

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]