Bestimmungshilfe - Sardeis quasi autonome Prägung ??????

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
MARTINVS
Beiträge: 414
Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Bestimmungshilfe - Sardeis quasi autonome Prägung ??????

Beitrag von MARTINVS » Di 23.02.10 17:38

Hallo,

kann mir jemand bei der Bestimmung folgender Münze behilflich sein ?

soll angeblich eine quasi autonome Prägung der Römerzeit aus Sardeis/Lydien sein ?????? kann sie dort aber nicht zuordnen !!!

avers: Kopf der Athena, US: ?
revers. Tempel US: ?

Durchmesser: 18 - 19 mm / Gewicht: 4,6 g

bin für alle Infos dankbar ( Katalognummer usw. )

Vielen Dank schon mal im Vorraus an alle
Dateianhänge
revers.jpg
avers.jpg

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 23.02.10 17:46

Hier ist meine:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... pos=-51710

Eine Variante von der Katalognummer Deiner Münze.
Vergleiche aber trotzdem mal die Legenden, ich kann sie vom Bild nur erahnen.

Andreas

Benutzeravatar
MARTINVS
Beiträge: 414
Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MARTINVS » Di 23.02.10 17:58

Danke, dann wird sie es wohl doch sein.
Hast du noch einen Ausgabezeitraum ???


Martin
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche

--- www.ancientworld.de ---

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 23.02.10 18:06

Zeit des Nero laut Aulock.

Benutzeravatar
MARTINVS
Beiträge: 414
Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MARTINVS » Di 23.02.10 18:08

Vielen Dank !!!!

Gruß

Martin
„Die Glücklichen sind neugierig“ F.Nietzsche

--- www.ancientworld.de ---

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
    von silberpalme » » in Altdeutschland
    21 Antworten
    4130 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HanseDieter
  • Wert dieser Prägung
    von AlbaItalia » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    2178 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AlbaItalia
  • Inkuse Prägung? bei Provinzialrömer
    von Tinapatina » » in Römer
    8 Antworten
    866 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Flussgott-Prägung zu bestimmen
    von Marius » » in Römer
    3 Antworten
    2049 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marius
  • Offizielle oder irreguläre Prägung ?
    von rosmoe » » in Römer
    21 Antworten
    3724 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]