Hallo,
noch immer schlage ich mich mit einem Lot ungereinigter römischer Münzen aus Spanien herum. Die erste abgebildete Münze könnte auf dem Revers einen Priesterhut darstellen. Bei einer ähnlichen Münze war der Herrscher Augustus. Die zwei kleineren Münzen sagen mir nichts. Beim Avers ist die Schrift nicht zu lesen. Das Revers gibt mir jeweils Rätsel auf. Was ist dargestellt?
Bitte um Hilfe.
Schon jetzt vielen Dank
kalle
Reihenfolge von unten nach oben
Römische Münzen ja, aber welche?
Moderator: Homer J. Simpson
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Römische Münzen ja, aber welche?
Die ersten beiden sind Claudius II, postum, CONSECRATIO mit Adler.
Für mich schwer zu sagen, ob offiziell oder nicht. Das sind nicht unbedingt so typische Münzen für Spanien (aber sicher gibt's da auch welche),
in Großbritannien gibt es die zu Abertausenden. Die dritte sieht eher iberisch aus, Augustus oder vielleicht Tiberius, ein größeres Bild wäre hilfreich.
Andreas
Für mich schwer zu sagen, ob offiziell oder nicht. Das sind nicht unbedingt so typische Münzen für Spanien (aber sicher gibt's da auch welche),
in Großbritannien gibt es die zu Abertausenden. Die dritte sieht eher iberisch aus, Augustus oder vielleicht Tiberius, ein größeres Bild wäre hilfreich.
Andreas
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Römische Münzen ja, aber welche?
Hallo,
die ungereinigten Münzen wurden in England gekauft, enthielten aber 20 - 30 spanische Mittelaltermünzen (Enrique III. usw.) Es ist gut möglich, das englische Münzen dazugemischt wurden.
Danke für die Antworten
Anbei noch zwei größere Bilder von der Münze, unter welcher ich Augustus vermute.
kalle
die ungereinigten Münzen wurden in England gekauft, enthielten aber 20 - 30 spanische Mittelaltermünzen (Enrique III. usw.) Es ist gut möglich, das englische Münzen dazugemischt wurden.
Danke für die Antworten
Anbei noch zwei größere Bilder von der Münze, unter welcher ich Augustus vermute.
kalle
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]