mir unbekannter antonian
Moderator: Homer J. Simpson
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: mir unbekannter antonian
Da hatte Frank mal wieder recht. Nette Münze, keine so häufige Imitation und gut erhalten!
Re: mir unbekannter antonian
Da fängt mein Problem ja an *g*
Wann ist eine Münze gut erhalten? Ich meine, dass ich die Münze jetzt nicht als gut erhalten bezeichnet hätte, da man ja bis auf die Beine des Tieres (welches ist es denn eigtl?) und die "XI" nichts erkennt. Das Bildnis des Kaisers ist sehr vage zu vermuten und ansonsten kein Buchstabe der Legende zu sehen, geschweige denn zu identifizieren.
Viele Grüße,
René
Wann ist eine Münze gut erhalten? Ich meine, dass ich die Münze jetzt nicht als gut erhalten bezeichnet hätte, da man ja bis auf die Beine des Tieres (welches ist es denn eigtl?) und die "XI" nichts erkennt. Das Bildnis des Kaisers ist sehr vage zu vermuten und ansonsten kein Buchstabe der Legende zu sehen, geschweige denn zu identifizieren.
Viele Grüße,
René
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: mir unbekannter antonian
Ich habe extra 'gut' gesagt und nicht 'schön' oder 'sehr schön', um nicht wieder diese Diskussion anzufangen.
Viele Leute benutzen die Erhaltungsgrade um nur die Abnutzung zu beschreiben, da gibt es auch genaue Vorgaben,
andere bewerten mit den gleichen Bezeichnungen irgendwie den Gesamteindruck, wie erschließt sich mir nicht ganz.
So oder so finde ich das Ganze aber wenig sinnvoll, wenn man ein brauchbares Foto, bzw. die Münze in der Hand hat.
Entweder sie gefällt einem oder nicht.
Bei diesen antiken Imitationen muss man sowieso andere Maßstäbe anlegen, die sind oft schlampig geprägt
und die Legenden machen oft wenig Sinn also ist es auch egal, ob man sie lesen kann. Vom Bild her ist das eine nette Münze
und lange nicht so häufig wie z.B. die Claudius II CONSECRATIO-Imitationen mit Adler oder Altar oder die VICTORIAE LAETAE von Constantin I.
Viele Leute benutzen die Erhaltungsgrade um nur die Abnutzung zu beschreiben, da gibt es auch genaue Vorgaben,
andere bewerten mit den gleichen Bezeichnungen irgendwie den Gesamteindruck, wie erschließt sich mir nicht ganz.
So oder so finde ich das Ganze aber wenig sinnvoll, wenn man ein brauchbares Foto, bzw. die Münze in der Hand hat.
Entweder sie gefällt einem oder nicht.
Bei diesen antiken Imitationen muss man sowieso andere Maßstäbe anlegen, die sind oft schlampig geprägt
und die Legenden machen oft wenig Sinn also ist es auch egal, ob man sie lesen kann. Vom Bild her ist das eine nette Münze
und lange nicht so häufig wie z.B. die Claudius II CONSECRATIO-Imitationen mit Adler oder Altar oder die VICTORIAE LAETAE von Constantin I.
Re: mir unbekannter antonian
Vielen Dank areich für die kurze Erläuterung,
gibt es eigentlich auch Möglichkeiten diese Imitationen zu katalogisieren. Habne nur den Kampmann zur Verfügung und der enthält dazu keine Einträge.
gibt es eigentlich auch Möglichkeiten diese Imitationen zu katalogisieren. Habne nur den Kampmann zur Verfügung und der enthält dazu keine Einträge.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: mir unbekannter antonian
Man muss nicht immer jeder Münze eine Katalognummer zuordnen, wenn man bei so einer Imitation ein Vorbild finden kann (das ist oft nicht möglich)
kann man die Nummer nehmen und Imitation dazuschreiben. Sonst ist es eben eine Imitation eines generellen Typs und das ist doch völlig ausreichend.
kann man die Nummer nehmen und Imitation dazuschreiben. Sonst ist es eben eine Imitation eines generellen Typs und das ist doch völlig ausreichend.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 5 Antworten
- 1689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
-
- 6 Antworten
- 1642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 3 Antworten
- 1610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 1296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder