[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
2 kleine Römerlein die mir zugelaufen sind,
hilft mir jemand mit der Bestimmung ?
Danke
warum werden meine Bilder nur immer so dunkel?
tetradrachme ?
Moderator: Homer J. Simpson
Lieber Nikolausi,
also wenn mir Dein lieber Namenspatron etwas bringt, zünde ich immer eine Kerze an, um zu sehen, was es ist...
Im ernst: nach dem, was ich erahne, würde ich den Typ in Antiochia am Orontes in Syrien suchen. So ähnlich wie der Knabe links schaut Nero dort manchmal aus und Adler gibt's dort zur Genüge. wildwinds.com hat viele in guter Beleuchtung. Und lesen solltest Du ja fast alles können.
Freundliche Grüße
D.F.
also wenn mir Dein lieber Namenspatron etwas bringt, zünde ich immer eine Kerze an, um zu sehen, was es ist...

Im ernst: nach dem, was ich erahne, würde ich den Typ in Antiochia am Orontes in Syrien suchen. So ähnlich wie der Knabe links schaut Nero dort manchmal aus und Adler gibt's dort zur Genüge. wildwinds.com hat viele in guter Beleuchtung. Und lesen solltest Du ja fast alles können.
Freundliche Grüße
D.F.
- Nikolausi
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 24.12.02 15:36
- Wohnort: emden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
soooo,
ich habe noch ein paar Kerzen
danebengestellt!
allerdings war die mangelnde Beleuchtung meiner Höhle eher vorteilhaft !
[ externes Bild ]
Sammlergrüße
ich habe noch ein paar Kerzen
danebengestellt!
allerdings war die mangelnde Beleuchtung meiner Höhle eher vorteilhaft !
[ externes Bild ]
Sammlergrüße
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik
Römische Republik, Pfaleristik
Lieber Nikolausi,
ich habe gestern noch ein bißchen im Photoshop mit Deinen Münzen gespielt und beim einen Revers immerhin einen Teil von DHMARXH, also "demarche exousia" = tribunicia potestas deutlich sehen können, was den Typ doch recht sicher auf Antiochia festlegt.
Vom Aussehen her wären die schlechten Billon-Tetradrachmen des Elagabal sicher am nächsten.
Zum Teil haben die Münzen allerdings beim Bildbearbeiten so ausgesehen, daß ich fragen möchte, ob Du beim Betrachten der Objekte glaubst, daß sie einem guten Nest entflogen sind... Aber da kann ja beim Aufhellen, Konstrastieren etc. auch viel passieren!
Freundliche Grüße
D.F.
ich habe gestern noch ein bißchen im Photoshop mit Deinen Münzen gespielt und beim einen Revers immerhin einen Teil von DHMARXH, also "demarche exousia" = tribunicia potestas deutlich sehen können, was den Typ doch recht sicher auf Antiochia festlegt.
Vom Aussehen her wären die schlechten Billon-Tetradrachmen des Elagabal sicher am nächsten.
Zum Teil haben die Münzen allerdings beim Bildbearbeiten so ausgesehen, daß ich fragen möchte, ob Du beim Betrachten der Objekte glaubst, daß sie einem guten Nest entflogen sind... Aber da kann ja beim Aufhellen, Konstrastieren etc. auch viel passieren!
Freundliche Grüße
D.F.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder