
Wahrscheinlich gefälscht !!
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 26.08.03 16:59
- Wohnort: Salzgitter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wahrscheinlich gefälscht !!
Hallo Leute , Habe gerade bei eBay eine ziemlich seltsame Münze von Agrippa gesehen
, hier is das Stück zu finden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18465

Zuletzt geändert von Sir Oly am Sa 20.09.03 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Münze als „wahrscheinlich gefälscht“ zu bezeichnen, ist entweder eine sanfte Untertreibung oder eine grobe Verleumdung.
Sanfte Untertreibung, weil sie sicher nicht antik ist, grobe Verleumdung, weil sie schwerlich in Fälschungsabsicht hergestellt worden sein kann. Es handelt sich vielmehr um ein antikisierendes Phantasieprodukt (wohl für den mediterranen Souvenirhandel), das schon wegen der nicht zusammengehörigen Vorder- und Rückseitenbilder und –umschriften (vgl. COS III vorne und COS II hinten) kaum jemanden ernsthaft in die Irre führen können sollte. Den Verfertiger des Produkts würde ich daher von jeder wirklichen Schuld freisprechen.
Anders steht es mit dem Verkäufer. Er gibt zwar zu: „bin keine Münzenfachmann“, bezeichnet aber die Münze direkt und indirekt als antik, ja liefert sogar einen möglichen Prägeanlaß (Schlacht von Actium; nebenbei: die Schlacht war 31 v.Chr., Agrippa aber erst 28 COS. II und 27 COS. III; die tribunicia potestas sollte überhaupt nicht vorkommen). Damit kommt er natürlich dem Betrug sehr, sehr nahe.
Andererseits: Ich fürchte fast, daß er seine Behauptungen guten Glaubens macht, denn von antiker Numismatik hat er so wenig Ahnung, daß er bei der zweiten z.Z. angebotenen Münze nicht einmal den Ortsnamen, der auf dem mitabgebildeten alten Papiersäckchen durchaus richtig als „Velia“ zu lesen wäre, kennt und „Nelia“ schreibt (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3047015318)! Es ist auch kaum anzunehmen, daß jemand, der sonst Trachtenanzüge und Reitstiefel, Lego und Playmobil, afrikanische Holzskulpturen etc. etc. anbietet, von antiken Münzen viel Ahnung hat.
Und so ist hier vielleicht ein besonderes, nicht ganz seltenes Kuriosum des Internet-Auktionsgeschäfts zu beobachten: jemand, der nicht weiß, was er verkauft, handelt mit jemandem, der nicht weiß, was er kauft. Manche Komödien haben einen schlechteren Plot... (Daß zumindest einer, eher beide darauf verzichten, die Informationen, die ihnen das Internet ja bequem zugänglich anbieten würde, zu nutzen, fällt schon eher in die Abteilung Tragödie.)
Man darf neugierig sein, ob der Preis noch steigt!
D.F.
Sanfte Untertreibung, weil sie sicher nicht antik ist, grobe Verleumdung, weil sie schwerlich in Fälschungsabsicht hergestellt worden sein kann. Es handelt sich vielmehr um ein antikisierendes Phantasieprodukt (wohl für den mediterranen Souvenirhandel), das schon wegen der nicht zusammengehörigen Vorder- und Rückseitenbilder und –umschriften (vgl. COS III vorne und COS II hinten) kaum jemanden ernsthaft in die Irre führen können sollte. Den Verfertiger des Produkts würde ich daher von jeder wirklichen Schuld freisprechen.
Anders steht es mit dem Verkäufer. Er gibt zwar zu: „bin keine Münzenfachmann“, bezeichnet aber die Münze direkt und indirekt als antik, ja liefert sogar einen möglichen Prägeanlaß (Schlacht von Actium; nebenbei: die Schlacht war 31 v.Chr., Agrippa aber erst 28 COS. II und 27 COS. III; die tribunicia potestas sollte überhaupt nicht vorkommen). Damit kommt er natürlich dem Betrug sehr, sehr nahe.
Andererseits: Ich fürchte fast, daß er seine Behauptungen guten Glaubens macht, denn von antiker Numismatik hat er so wenig Ahnung, daß er bei der zweiten z.Z. angebotenen Münze nicht einmal den Ortsnamen, der auf dem mitabgebildeten alten Papiersäckchen durchaus richtig als „Velia“ zu lesen wäre, kennt und „Nelia“ schreibt (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3047015318)! Es ist auch kaum anzunehmen, daß jemand, der sonst Trachtenanzüge und Reitstiefel, Lego und Playmobil, afrikanische Holzskulpturen etc. etc. anbietet, von antiken Münzen viel Ahnung hat.
Und so ist hier vielleicht ein besonderes, nicht ganz seltenes Kuriosum des Internet-Auktionsgeschäfts zu beobachten: jemand, der nicht weiß, was er verkauft, handelt mit jemandem, der nicht weiß, was er kauft. Manche Komödien haben einen schlechteren Plot... (Daß zumindest einer, eher beide darauf verzichten, die Informationen, die ihnen das Internet ja bequem zugänglich anbieten würde, zu nutzen, fällt schon eher in die Abteilung Tragödie.)
Man darf neugierig sein, ob der Preis noch steigt!
D.F.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 26.08.03 16:59
- Wohnort: Salzgitter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo D.F,Die Sache mit dem COS II und COS III war mir gar nicht aufgefallen,ist ja WIRKLICH ein Brüller
!!Mit dem "wahrscheinlich" wollte ich mich nur gegen Verleumdungsklagen absichern
,es war eher sarkastisch gemeint !!




Zuletzt geändert von Sir Oly am Sa 20.09.03 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merle21
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]