
Aber auch bei den Reichsprägungen scheinen z.T. die Porträts der kaiserlichen Damen ihren Gemahlen wie aus dem Gesicht geschnitten, was nun nicht zu der voreiligen Annahme verleiten sollte hier hätten die Stempelschneider wegen Fehlens authentischer Vorlagen nach Gutdünken geritzt, nein, sondern -ganz im Sinne Erich v. Dänickens - sind dies eindeutige Belegstücke für das Wissen um die Gentechnologie bei alten Römern, das sie nutzten um den Göttergatten ein weibliches Pendant zu klonen.
Hier die offenkundigen Beweise:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/clau ... _0119v.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... C_0137.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domitia/RIC_0230.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/sear/s2368.jpg