Es tut mir leid, wenn ich hier laufend beinahe tote Münzen hereinstellen muss, aber ich finde leider keine besseren


Bei dieser Scheibe dachte ich zuerst an Müll und wollte sie wegwerfen. Erst dann fiel mir auf, dass da ein Kopf war. Ich machte also einen Abrieb und - siehe da - es war ein Römer.
Könnt ihr mir helfen, ihn näher zu bestimmen?
Von der Umschrift ist leider nichts mehr zu erkennen. Vielleicht lässt sich aber aus den Abrieben etwas ableiten.
Auf der RS befindet sich in der Mitte ein hochstehendes schmales "Rechteck", man kann es auf den Buntstiftbildern glaub ich ganz gut erkennen.
Der DM beträgt 2,2 bzw. 1,9 cm, die Dicke ziemlich genau 1 mm.
Aufgrund des Fundortes (und weil es erst mein dritter Römer insgesamt ist) ist die Münze für mich sehr wichtig. Ich bin deshalb für jede Hilfe dankbar.
Schöne Grüsse und einen solchen vierten Advent,
Euer Valentius
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]