Hi curtilclay,
besten Dank für Deine Ausführungen. Wirklich eine höchst interessante und in sich schlüssige Argumentation.
Bei mir bestand schon eine geraume Zeit ein anderer der Verdacht. Nämlich, dass die Provientia-Asse, als eine nicht auf den Kaiser personifizierte, sondern als eine Gedenk-Münze, eine lange Umlaufzeit besessen haben müssen. Generell sind ja die Umlaufzeiten der Münzen ein Problem bei der Abschätzung der Zeitstellung einer Fundstelle.
Das Beispiel mit den überprägten Caligula Münzen ist ein starkes Argument.
Noch mals vielen Dank.
Gruß Jörg
Proident As des Tiberius
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 6 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 2 Antworten
- 2722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius_I
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]