also das ist eine roma-rückseite des gordianus III.
rv lautet: ROMA AETERNA (roma sitzt nach links hält zepter und kleine victoria-statue ).
davon gibt es als antoninian (ric 38/55/70) drei varianten mit jeweils verschienen av-legenden.
38 und 70 sind häufig, 55 etwas seltener. wert eines solchen stücks, bewegt sich so um die 10-30 euro. kommt auf die erhaltung an und die lässt sich anhand der verschwommenen fotos nicht abschätzen.
was ritter für gewöhnliche gordi-antoniniane verlangt ist übrigens weit jenseits von gut und böse.
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Ein scharfes Bild hat die Grösse von 143 KB, da mann nur Bilder unter 85 KB verschicken kann, bin ich hier an meine Grenzen gestossen...
Ausserhalb dieses Forums ist es mir mögilch dir eine E-mail zu schicken, dafür brausche ich aber deine Adresse, denn die ist auch verschlüsselt.
Ich lese gerade das kleine Büchlein Gordian III: Kaiser einer Umbruchszeit von Katrin Herrmann und bin da über die Münzstätte Viminacium...
Letzter Beitrag
Ich? Ohweia... hast Du mal die ganzen Berechnungen und Statistiken bei Bland zu dem Thema gesehen (hast Du sicherlich)? Mir reicht es - privat - wenn...
Hallo !
Hab mal wieder einen Hohlpfennig gefunden den ich leider nicht zuordnen kann.Die Darstellung sieht aus wie ein Gesicht, vielleicht mit Krone...
Letzter Beitrag
An Lübeck hatte ich auch schon gedacht, aber noch nichts passendes gefunden.Mal sehen , vielleicht findet sich noch was passendes .Danke schon mal.