barbarisierte Lugdunum I Asse, Prägestätte ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: barbarisierte Lugdunum I Asse, Prägestätte ?

Beitrag von quinctilius » Mi 28.04.10 22:47

...ich denke, man muss bei den geringen Fundzahlen vorsichtig sein. Auf dem Marschweg zur Elbe und auch in den Auseinandersetzungen 9-16 n. Chr. kann allerhand verloren gegangen sein. Das können auch zufällige Häufungen sein. Auf jeden Fall aber kommen Barbarisierungen mit zunehmender Entfernung vom Prägeort häufiger vor, ob nun Asse oder Denare. In spätaugusteischer Zeit mussten wahrscheinlich alle möglichen (noch unentdeckten) Stützpunkte zwischen Rhein und Elbe versorgt werden, barbarisierte Münzen in abgelegenen Gegenden passen da genau ins Bild. Das Problem ist nur, dass es keinen allg. Standard für Barbarisierungen gibt. Die 3 Merkmale, die P. Ilisch für Lugdunum I Asse entwickelt hat, sind da sehr hilfreich.

Gruss
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Eine arg barbarisierte "Münze"
    von Tinapatina » » in Römer
    8 Antworten
    594 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Welche Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    6 Antworten
    2120 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1863 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münze Reichskreditkasse prägestätte A
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    2774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Hilfe zur bestimmung der Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    276 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Amenoteph, Google [Bot], richard55-47