Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Marcel
Beiträge: 152 Registriert: Sa 27.04.02 04:15
Wohnort: Münster
Beitrag
von Marcel » Di 11.02.03 22:24
Hallo Leute,
wollte euch mal ein Gordianus Pius III. ( Reg.: 238 - 244 n. Chr. ) Denar aus meiner Sammlung vostellen.
Vs.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
belorb. Kopf des Gordianus P. III., drap. nach rechts
Rs.: PM TR P III COS PP
Kaiser zu Pferd nach links, hebt die Hand und hält Zepter
[ externes Bild ]
Denare des Gordianus Pius III. sind etwas seltener als die in Massen vorkommenden Antoniniane. Ist zwar keine seltene Münze, aber ich finde Gordianus III. gehört in jede Römersammlung.
Gruß
Marcel
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Di 11.02.03 23:03
Hallo Marcel
Was müßte man denn für solch ein Stückchen anlegen?
So langsam fange ich an mich für immer ältere Münzen zu interessieren.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Marcel
Beiträge: 152 Registriert: Sa 27.04.02 04:15
Wohnort: Münster
Beitrag
von Marcel » Mi 12.02.03 07:20
Hallo Axel,
wenn man weiss wo man hingehen muss, dann bekommst Du so ein Stück schon für 20 Euro
Gruß
Marcel
corrado26
Beiträge: 603 Registriert: Fr 01.11.02 16:21
Wohnort: Schwarzwald
Beitrag
von corrado26 » Mi 12.02.03 08:35
da musst Du aber schon einen ganz Dummen an der Hand haben.......
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
tournois
Beiträge: 4446 Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von tournois » Mi 12.02.03 14:07
Mein Gordianus III ist zwar nicht ganz so schön (etwas dezentriert und berieben, man kann aber alles klar erkennen und lesen), doch für 4,40 € will ich mal nicht meckern!!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Mi 12.02.03 23:54
@marcel
Danke für die Info.
Ich kenn ja jemanden der mich an die Hand nehmen könnte.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
tournois
Beiträge: 4446 Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von tournois » Mi 12.02.03 23:58
Obelix hat geschrieben: @marcel
Danke für die Info.
Ich kenn ja jemanden der mich an die Hand nehmen könnte.
Wart mal ab, bald kannst DU jemanden an die Hand nehmen!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Do 13.02.03 00:05
@michel
Das erste was er lernt ist
Thaler .
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
tournois
Beiträge: 4446 Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von tournois » Do 13.02.03 00:40
Obelix hat geschrieben: @michel
Das erste was er lernt ist
Thaler .
Wenn Du dich da mal nicht täuscht!!
ER
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Obelix
Beiträge: 6323 Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Do 13.02.03 00:44
tournois hat geschrieben:
ER
Jawohl!
Termin ist der 14.
Kommt Dir bekannt vor?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
tournois
Beiträge: 4446 Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von tournois » Do 13.02.03 01:01
Na dann drück ich mal ganz fest die Daumen!!
[ externes Bild ]
Da könnte man ja später immer zusammen feiern!! Leider halten sich die Scheißer so gut wie nie an die Termine!! Und je älter sie werden um so starrsinniger werden sie!! Das sehe ich an meiner Mutter!!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Augustus/Antoninus Pius
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier 2 Provinzial Bronze wieder.
Die erste vermute ich wird ein Antoninus Pius sein.
Bei der 2ten vermute ich Augustus.
Was meint...
Letzter Beitrag
Wow
Vielen dank
2 Antworten
147 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gorme Sa 26.03.22 16:33
Wirklich Antoninus Pius?
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte wieder eure Hilfe.
Folgende Münze habe ich mir ersteigert, da mir das Motiv auf dem Revers ganz gut gefallen hat....
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ihr seid wirklich die Besten. Vor allem die ausführliche Erklärung fand ich doch sehr spannend.
Euch noch einen schönen Abend und...
4 Antworten
329 Zugriffe
Letzter Beitrag von SantAgazio Mi 17.11.21 20:49
As des Antoninus Pius Rv. VOTA VIGENNALIA
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
aus einem Lot habe ich folgenden As herausgefischt, der mich zur Zeit sehr beschäftigt. Er ist weder auf acsearch, wildwinds noch...
Letzter Beitrag
Ich möchte kein Kapital aus der Münze schlagen sondern denke eher an eine Leihgabe zu einem namhaften Museum. Zum Beispiel Oxford, British Museum,...
9 Antworten
474 Zugriffe
Letzter Beitrag von gallienvs Do 14.10.21 23:34
Antoninus Pius – mit oder ohne Patina?
Erster Beitrag
Ich möchte Euch hier einen Denar des Antoninus Pius vorstellen, den ich vor langer Zeit mit einem Lot antiker Denarimitationen erhalten hatte....
Letzter Beitrag
Hallo Martin,
vielen Dank für das Zeigen der aufschlussreichen Fotos.
Da ich doch noch einige Fragen zum Thema Gussdenare habe, werde ich diese...
7 Antworten
640 Zugriffe
Letzter Beitrag von Petronius Sa 25.07.20 16:24
Medaillon des Antoninus Pius: Katalog gesucht
Erster Beitrag
Ich beschäftige mich gerade mit einem Medaillon des Antoninus Pius.
Im Buch Römische Medaillons II Antoninus Pius ist es als Nummer 131.4 mit einer...
Letzter Beitrag
Ein wunderbares Medaillon mit einer beeindruckenden Provinienz. Nochmals Glückwunsch.
Beste Grüße
Andreas
11 Antworten
561 Zugriffe
Letzter Beitrag von andi89 Do 04.11.21 20:53
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 4 Gäste