Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Atila
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 02.05.12 17:00
- Wohnort: Nbg.
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Atila » Mi 11.11.15 22:07
Salve!
Könnte bitte jemand dieses As genau bestimmen?
Bin mir irgendwie nicht sicher. Ist das ein Traian oder Hadrian?
Danke Euch schon mal im Yoraus.
Grüsse Atila
-
Atila
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 02.05.12 17:00
- Wohnort: Nbg.
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Atila » Fr 13.11.15 19:30
Super Sache,vielen Dank!
Grüsse
-
-
Pfennig bittet um Bestimmung
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo !
Bei dieser Münze bekomme ich auch keine eindeutige Identifikation hin. Es dürfte sich um einen Wiener Pfennig handeln. Leider fehlt mir CNA...
Letzter Beitrag
Luschin-Zitat ist schon ein wenig alt. CNA I B 224 ist ein Fünkchen besser. ;-)
Vielen Dank für die Ergänzung!
Ich hatte mich rein auf die...
- 5 Antworten
- 2042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
-
unbekanntes Silber bittet um Bestimmung !
Antworten: 4
Erster Beitrag
Guten Tag !
Diese Münze gelangte mit viel Glück in meinem Besitz !
Ob die Münze echt ist oder sich jemand einen Spass erlaubt hat und mir einen...
Letzter Beitrag
Very interesting coin !
With permission I will show this coin to some specialist abroad for determination help
Let me known
Regards, Pinpoint...
- 4 Antworten
- 2741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
-
-
Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 4
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen.
Habe diese Münzen im Keller gefunden. Habe *noch* keine Ahnung von Münzen.
Wer weiss was über diese und wie bekommt man den...
Letzter Beitrag
Das Foto scheint etwas farbstichig. Der rötliche und grüne Belag sind Bestandteil der natürlichen Patinabildung auf der Münze. Die Frage von Chippi...
- 4 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
-
unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !
Antworten: 4
Erster Beitrag
Guten Tag !
Neben dem Lilienpfennig habe ich auch diese Münze als Beifang erworben. Sie dürfte auch aus dem heutigen Frankreich stammen. Leider...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist eine Münze aus der Lombardei.
Ein Obol der Bischöfe von Mantua. Entstanden im Zeitraum 1150/1250.
Vgl. hier:
Viele Grüße...
- 4 Antworten
- 1516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
-
-
Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen.
Habe diese Münzen im Keller gefunden. Habe *noch* keine Ahnung von Münzen.
Wer weiss was über diese und wie bekommt man den...
Letzter Beitrag
ptolemäische Bronzemünze aus Ägypten.
späte Tetradrachme aus Alexandria des Maximianus.
- 3 Antworten
- 2053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder